ipv64.net // rpicloud.de // schroederdennis.de // prox-it.de // prox-spot.de

Kategorie Allgemein

Solarpanel auf Ziegeldach befestigen. Die benötigten Materialien

Du planst dir ein Solarpanel oder sogar mehrere Panels auf deinem Ziegeldach zu montieren? Dann kommt jetzt hier die richtige Bestellliste damit später nichts fehlt. GANZ WICHTIG: Du solltest nicht ungesichert auf deinem Ziegeldach arbeiten und schon gar nicht alleine…. Weiterlesen →

TP-Link Omada – Neue Wifi 6 Access Points und Switches. Die Details

Ich habe ja schon in der Vergangenheit sehr sehr gute Erfahrungen mit den Access Points von TP-Link gemacht. Diese Tests sind gar nicht so lange her und nun sind schon neue Modelle verfügbar. Dabei haben wir sogar ein Ultra krasses… Weiterlesen →

Wifi 6 Access Points im Vergleich – Mit WiFi 6 mehr WLAN Power.

Wifi 6 bringt einige neue Funktionen und Performance-Verbesserungen mit in das eigene WLAN. Mehr zum Thema Wifi 6 gibt es HIER. Aber welcher der am Markt erhältlichen Access Points ist für mich der Richtige? Das kommt natürlich immer darauf an… Weiterlesen →

DrayTek VigorAP im allgemeinen Überblick & Test – Testurteil: Sehr gut

Die mir glaube ich meist gestellte Frage in dieser Community: Welche Access Points kannst du empfehlen? Antwort: Viele sind zu empfehlen und alle haben Ihre Geschmacksrichtungen, auch die von Draytek. Die Access Points von DrayTek haben auf diesem Markt deutlich… Weiterlesen →

DJI Mini 2 – Test, Erfahrung, Preis, Versicherung, Führerschein und mehr

Ich selber habe mir vor geraumer Zeit für Urlaube und sonstige coole Aufnahmen die DJI Mini 2 in der Fly More Combo zugelegt. Daher wollte ich mal meine Erfahrungen mit euch teilen und ein paar Tipps weitergeben. Ich kann euch… Weiterlesen →

Mellanox ConnectX-3 – 40Gbit ETH freischalten – Crossflashing – Anleitung

Mal wieder etwas was dringend in einem Blog festgehalten werden muss. Meines Wissens kann man bei allen Mellanox ConnectX Karten ein sogenanntes Crossflashing durchführen. Mit diesem Crossflashing werden Funktionen und Geschwindigkeiten freigeschaltet, was eigentlich für die besagte Karte nicht vorgesehen… Weiterlesen →

Tenda Switch – Meine Erfahrungen im Test mit dem TEG5312F

Tenda schrieb mich vergangene Tage an und fragte mich, ob ich nicht mal deren Switche testen wollen würde. Also aller erstes dachte ich mir, Tenda… „Was bitte ist Tenda, noch nie gehört“. Ja was soll man sagen, ein Hersteller aus… Weiterlesen →

Debian 11 / Ubuntu 22 – Swap erstellen, erweitern und löschen- HOWTO

Natürlich erstmal ein paar Worte zum Thema Swap unter Linux. Swap ist der Speicher welcher genutzt wird wenn der Arbeitsspeicher des Hauptsystems nicht mehr ausreicht. Prozesse wollen starten, können aber nicht im Arbeitsspeicher abgelegt werden, dann kommen diese erstmal in… Weiterlesen →

GL.iNet Mango GL-MT300N-V2 – WireGuard Performance Config

Ich habe es lange angekündigt und habe nun endlich die Mango Site-to-Site WireGuard Performance gemessen. Natürlich sind die kleinen Router dafür nicht unbedingt konzeptioniert, aber es läuft tadellos. Der Hersteller verspricht auf seiner Webseite 45 Mbit/s Wireguard Power. Ich kann… Weiterlesen →

GL.iNet Flint – GL-AX1800 – Wi-Fi 6 & über 600 Mbit/s mit Wireguard

Der Flint ist der Neue im Produktportfolio vom Unternehmen GL.iNet. Ich habe schon mehrfach über die Reise Router berichtet und bin einfach begeistert was einem dort geboten wird. Aber lasst uns über den Flint reden. Mit Wi-Fi 6 bekommen wir… Weiterlesen →

DrayTek Vigor 167 VDSL / ADSL Modem – Test, Erfahrung, Firmware

Ich habe mir in den letzten Tagen einen weiteren Internet-Anschluss gegönnt und brauchte nun ein DSL-Modem. Durch hundertfache Empfehlungen habe ich nun zum DrayTek Vigor 167 gegriffen. Ich muss sagen, der Erste Eindruck lässt mich nicht trügen und für ein… Weiterlesen →

Bond Modes – LAG – Lastverteilung und Fehlertoleranz

Immer mal wieder sind LAGs (Link Aggregation) nötig um eine erhöhte Last zu verteilen und gleichzeitig auch eine Fehlertoleranz zu erhalten. Nicht alle Switche können alle Modes und daher diese Auflistung hier. Was macht ein Bond / LAG? Mit einem… Weiterlesen →

Elgato Key Lights im Test. Bestes Licht für sehr gute Aufnahmen.

Ich habe mir selbst für das Streaming und den Youtube Aufnahmen die Elgato Key Light gekauft. Vorab kann ich euch auf jeden Fall sagen das die Qualität erste Sahne ist. Verarbeitung und Materialien sind wirklich Erste Wahl. Zum Thema Lichtausbreitung… Weiterlesen →

Eigener Mailserver mit Mailcow. Test, Installation, Erfahrungen & Hosting

Ich habe nun Mailcow einmal komplett durchgetestet und ausprobiert. Was soll ich euch sagen, ich habe schon sehr sehr lange nicht mehr ein so wirklich perfekt abgerundetes Produkt gesehen. Das beste am Ganzen ist noch, es ist völlig kostenfrei für… Weiterlesen →

Ist Cloudflare als Sicher einzustufen? Was ist mit meinen Daten?

In einer der letzten meiner LiveStreams (HIER LINK) haben wir das Thema Cloudflare angeschnitten. Vorab gesagt, ich habe mich nur mit dem Kommunikationsweg beschäftigt und mit der Frage belegt wo und wann sind meine Daten unverschlüsselt. Ich bin jetzt erstmal… Weiterlesen →

Mailpiler – Ein paar Infos zum Thema Mailarchiv und Mailcow

Wer nach Mailarchiv und Linux sucht wird sehr schnell über Mailpiler stolpern. Vorab, du bist bei Mailpiler richtig gestolpert und wirst sicher fündig werden mit dem Thema. Aber wieso solltest du überhaupt E-Mails revisionssicher aufbewahren? Ganz einfach, es gibt einfach… Weiterlesen →

Ubiquiti UniFi Access Point WiFi 6 Enterprise mit 6 GHz

Ubiquiti hat nun im Early Access Programm einen neuen Access Point mit dem Namen „Access Point WiFi 6 Enterprise“ im Angebot. Klar, verfügbar ist dieser nicht, nur anklickbar als „Bitte informiere mich wenn dieser zur Verfügung steht“. Aber trotzdem wer… Weiterlesen →

Großer Corona Pandemie Toilettenpapier Vergleich! JETZT BESTELLEN

Nach der Pandemie, ist vor der Pandemie. Bestell dir JETZT Toilettenpapier auf Vorrat, damit du nicht vor dem Problem stehst, wenn das Problem bereits da ist. Ich habe mir die Mühe gemacht die besten Klopapiere raus zu suchen. Leider war… Weiterlesen →

Mailcow – SPF, DKIM und DMARC erklärt und einrichten

Um einen Mailcow Mailserver ordentlich zu betreiben, sind ein paar weitere Kniffe nötig als nur die Software installieren. Bei SPF, DKIM und DMARC dreht sich alles um Sicherheit und Identität. Alle drei haben eine verschiedenen Aufgabe und stellen den Mailserver… Weiterlesen →

PHP 8.1 Installieren/Updaten auf Debian 11 Bullseye – Anleitung

PHP 8.1 ist im November 2021 offiziell veröffentlich worden. Die Funktionsliste von PHP 8.1 ist lang, aber spielt in diesem Zusammenhang jetzt hier keine Rolle. In dieser Anleitung zeige ich euch wie man mit dem Ondřej Surýs Repository PHP 8.1… Weiterlesen →

Satte 1.000€ Spende für krebskranker Kinder e.V. in Essen

Als erstes möchte ich erwähnen das diese Spende nicht alleine von mir getragen wurde, sondern nur durch die Community im Hintergrund erst ermöglicht wurde. Initial war die Grundidee einen Ubiquiti EdgeRouter X auf eBay zu verkaufen für den Guten Zweck…. Weiterlesen →

BenQ ScreenBar LED Monitor Schreibtischlampe im Test

Ich habe in den letzten Tagen die BenQ Screenbar getestet und ich muss sagen, ich bin überzeugt. Doch was macht die BenQ Screenbar als Schreibtischlampe so interessant? Ich persönliche finde, die Lampe nimmt eh einen ungenutzten Platz auf dem Schreibtisch… Weiterlesen →

Proxmox Disk Wearout – Wie ist der Wert zu deuten? Erklärung

Deine Festplatten melden einen sehr hohen Wearout Wert? Zunächst keine Sorge, es handelt sich hier nur um einen Wert von vielen welche den Zustand der Platte beschreibt. Auch erstmal wichtig zu verstehen ist, das dies der Wert ist welcher aus… Weiterlesen →

Watchtower – Automatische Docker Container Updates

Mit Watchtower können wir unsere Container Landschaft dauerhaft aktuell halten. Watchertower ist selber ein Container, überwacht allerdings seine Container Nachbarn auf verfügbare Updates. Ist ein Update verfügbar wird im normalen Modus der Container aktualisiert und ebenfalls Neugestartet. So ist wirklich… Weiterlesen →

Tailscale – Test, Fakten, Vor- & Nachteile, Erfahrungen, Alternativen

Tailscale ist ein einfaches und schnelles Tool um WireGuard VPN Verbindungen zwischen zwei oder mehreren Stellen aufzubauen. Tailscale unterstützt bei der Konfiguration und wirbt sogar mit „Zero Config“. Doch hier keine lange reden sondern schnelle Schlüsselfakten. Tailscale im Funktionstest Ja,… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Dennis SchröderImpressum