Bist du auf der Suche nach einer Datenbank, die deine Anwendungen schneller macht und in Echtzeit arbeitet? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Blogartikel werden wir Redis, eine leistungsstarke und vielseitige NoSQL-Datenbank, genauer unter die Lupe nehmen. Du… Weiterlesen →
ioBroker ist eine großartige Open-Source-Plattform für die Heimautomatisierung. Mit ioBroker kannst du verschiedene Geräte und Systeme in deinem Zuhause steuern und überwachen. Das reicht von Lichtschaltern und Steckdosen bis hin zu Sensoren und Überwachungskameras. Ganz gleich, ob du ein komplettes… Weiterlesen →
Ich zeige euch wie Ihr AdGuard Home erfolgreich installiert und letztendlich auch einrichtet. Natürlich auch kurz erklärt was Ihr Zuhause bei eurer FritzBox oder Speedport konfigurieren müsst. AdGuard ist nämlich ein DNS Filter und sperrt alle Anfragen hinsichtlich “Werbung” aus… Weiterlesen →
Aktuell werden die Balkonkraftwerke oder auch Mini PV Anlagen wie warme Semmeln verkauft. Wer natürlich einen super Überblick haben möchte was die Anlage so wirklich bringt, der braucht dringend einen Shelly 1PM. Der Shelly 1PM wird bei einer direkten Verkabelung,… Weiterlesen →
In Deutschland ist und bleibt die Fritzbox der beliebteste und am weit verbreitete Router überhaupt. Aber auch diese Geräte kommen mal in die Zeit und benötigen ein Upgrade. Eure Smartphone werden ja auch fast alle 2 Jahre erneuert und bekommen… Weiterlesen →
Die Frage “Pi-Hole vs. AdGuard” beschäftigt meine Leserschaft, sowie meine fleißigen YouTube Zuschauer. Die Antwort auf die Frage, welcher ist der bessere DNS Blocker, ist leider nicht so leicht zu beantworten, denn beide ähneln sich schon sehr. Ich habe für… Weiterlesen →
Wenn es um robuste Sicherheitslösungen geht, ist Crowdsec wohl eine überlegene Alternative zu Fail2ban. Mit den fortschrittlichen Funktionen und Ansätzen bietet Crowdsec verbesserten Schutz für Ihre Systeme und Netzwerke. In diesem Artikel gehe ich auf fünf überzeugende Gründe ein, warum… Weiterlesen →
Webhosting ist ein essenzieller Bestandteil jedes Online-Geschäfts. Ob es darum geht, einen Blog zu betreiben, einen Online-Shop zu eröffnen oder eine Unternehmenswebsite zu betreiben, ein Webhosting-Dienst wird benötigt. Es gibt viele verschiedene Arten von Webhosting, und die Wahl des richtigen… Weiterlesen →
mDNS wird zur Namensauflösung von Hostnamen zu IP-Adressen verwendet. Diese Kommunikation passiert völlig automatisch und dient häufig zur automatischen Erkennung von Geräte im Netzwerk. Ein mir bekanntes Beispiel ist die Erkennung von Elgato Lichtern in meinem Netzwerk. In meinem Falle… Weiterlesen →
Du bist auf der Suche nach einem guten Balkonkraftwerk und möchtest für die Zukunft gerüstet sein, auch wenn der Gesetzgeber evtl. nochmal an den Gesetzgebungen drehen sollte? Dann zeige ich dir jetzt hier mal ein paar Balkonkraftwerke im Komplettset mit… Weiterlesen →
Mit dem Protokoll Matter wird endlich unser Smarthome Leben einfacher. Geräte von unterschiedlichen Herstellern können nun endlich miteinander kommunizieren und sprechen die selbe “Sprache” – Matter. Doch die Einführung der unterstützen Geräte dauert seine Zeit, aber einige Hersteller sind schon… Weiterlesen →
IP-Adressen werden immer knapper und mit noch knapper werdenden IP-Adressen wird das Thema IPv6 und wechselnden IPs immer akuter. Unsere Provider geben in den normalen Tarifen kaum noch voll gültige öffentlich erreichbare IPv4-Adressen raus. Doch für VPN-Verbindungen brauchen wir eine… Weiterlesen →
Na klar, ChatGPT ist aktuell überall in den News und natürlich hab auch ich ein wenig damit “gespielt“. Ich selber muss sagen, es wirkt professionell und wird ganz ganz sicher in einigen Teilen unseres Lebens ein einnehmbare Rolle spielen. ABER… Weiterlesen →
Wer eine Vielzahl von virtuellen Maschinen mit Proxmox administriert der hatte bislang zur Übersichtlichkeit nur die Möglich zur Gruppierung auf die Pools zurück zu greifen. Die Pools sind nur Gruppen in dem VMs geparkt werden können. Aber mit den Proxmox… Weiterlesen →
Wer aufmerksam das Internet verfolgt, der hat schon auf der Asiatischen Seite von Ecoflow die “Ecoflow River 2” gefunden. Ein paar technische Details sind auch schon durchgesickert. Wann genau die River 2 in Europa / Deutschland Verfügbar ist, kann ich… Weiterlesen →
Ich kam in den Genuss das Terramaster F4-423 zu testen und ich sage es vorab. Mich hat die Performance des Systems überzeugt, aber ich fange langsam von vorne an. Das F4-423 ist eines der neusten NAS Systeme auf dem Markt…. Weiterlesen →
Du planst dir ein Solarpanel oder sogar mehrere Panels auf deinem Ziegeldach zu montieren? Dann kommt jetzt hier die richtige Bestellliste damit später nichts fehlt. GANZ WICHTIG: Du solltest nicht ungesichert auf deinem Ziegeldach arbeiten und schon gar nicht alleine…. Weiterlesen →
Ich habe ja schon in der Vergangenheit sehr sehr gute Erfahrungen mit den Access Points von TP-Link gemacht. Diese Tests sind gar nicht so lange her und nun sind schon neue Modelle verfügbar. Dabei haben wir sogar ein Ultra krasses… Weiterlesen →
Wifi 6 bringt einige neue Funktionen und Performance-Verbesserungen mit in das eigene WLAN. Mehr zum Thema Wifi 6 gibt es HIER. Aber welcher der am Markt erhältlichen Access Points ist für mich der Richtige? Das kommt natürlich immer darauf an… Weiterlesen →
Die mir glaube ich meist gestellte Frage in dieser Community: Welche Access Points kannst du empfehlen? Antwort: Viele sind zu empfehlen und alle haben Ihre Geschmacksrichtungen, auch die von Draytek. Die Access Points von DrayTek haben auf diesem Markt deutlich… Weiterlesen →
Ich selber habe mir vor geraumer Zeit für Urlaube und sonstige coole Aufnahmen die DJI Mini 2 in der Fly More Combo zugelegt. Daher wollte ich mal meine Erfahrungen mit euch teilen und ein paar Tipps weitergeben. Ich kann euch… Weiterlesen →
Mal wieder etwas was dringend in einem Blog festgehalten werden muss. Meines Wissens kann man bei allen Mellanox ConnectX Karten ein sogenanntes Crossflashing durchführen. Mit diesem Crossflashing werden Funktionen und Geschwindigkeiten freigeschaltet, was eigentlich für die besagte Karte nicht vorgesehen… Weiterlesen →
Tenda schrieb mich vergangene Tage an und fragte mich, ob ich nicht mal deren Switche testen wollen würde. Also aller erstes dachte ich mir, Tenda… “Was bitte ist Tenda, noch nie gehört”. Ja was soll man sagen, ein Hersteller aus… Weiterlesen →
Natürlich erstmal ein paar Worte zum Thema Swap unter Linux. Swap ist der Speicher welcher genutzt wird wenn der Arbeitsspeicher des Hauptsystems nicht mehr ausreicht. Prozesse wollen starten, können aber nicht im Arbeitsspeicher abgelegt werden, dann kommen diese erstmal in… Weiterlesen →
Ich habe es lange angekündigt und habe nun endlich die Mango Site-to-Site WireGuard Performance gemessen. Natürlich sind die kleinen Router dafür nicht unbedingt konzeptioniert, aber es läuft tadellos. Der Hersteller verspricht auf seiner Webseite 45 Mbit/s Wireguard Power. Ich kann… Weiterlesen →
© 2023 Dennis Schröder — Ein Produkt der Prox IT UG (haftungsbeschränkt)