Zum Inhalt springen
Dennis Schröder

prox-cloud.de // rpicloud.de // schroederdennis.de // prox-it.de

  • Startseite
  • IT-Dienstleistungen
    • IT Vermittlung
    • Consulting
    • Proxmox Training
    • Proxmox Private Cloud
  • Über mich
    • Mein PC Setup
    • Homelab
    • Homelab (ALT)
  • Vergleiche
    • UniFi Access Points
    • TP-Link Access Points
    • NAS Festplatten
    • EdgeRouter
  • Links
    • Amzly.de
    • ProxCloud
    • YouTube Videos
    • Twitch Kanal
    • Discord Channel
    • Twitter
    • Spenden :)
  • Amz. Shop
  • Amz Reflink Generator
  • ⚠️ YouTube
  • Startseite
  • IT-Dienstleistungen
    • IT Vermittlung
    • Consulting
    • Proxmox Training
    • Proxmox Private Cloud
  • Über mich
    • Mein PC Setup
    • Homelab
    • Homelab (ALT)
  • Vergleiche
    • UniFi Access Points
    • TP-Link Access Points
    • NAS Festplatten
    • EdgeRouter
  • Links
    • Amzly.de
    • ProxCloud
    • YouTube Videos
    • Twitch Kanal
    • Discord Channel
    • Twitter
    • Spenden :)
  • Amz. Shop
  • Amz Reflink Generator
  • ⚠️ YouTube

Links

Minisforum EliteMini - HM90

Minisforum HM90 32Gb RAM 4.4GHz
Der HM90 ist einfach aus meinem Homelab nicht mehr wegzudenken. Die geilste kleine Kiste die ich je kaufen konnte.
Preis ca. 687,65 EUR
Minisforum HM90 32Gb RAM 4.4GHz 

Ubiquiti UniFi 6 Lite Access Point


Ubiquiti UniFi 6 Lite Access Point
Ich glaube der aktuelle Marktschlager in Sachen Access Points von Ubiquiti. WiFi 6 natürlich mit an Board.

Preis ca. 149,00 EUR
Ubiquiti UniFi 6 Lite Access Point 

Letztes YouTube Video

Neueste Beiträge

  • SEO Optimierung mit HTTP/2 und BROTLI – Howto & Tutorial
  • Wifi 6 Access Points im Vergleich – Mit WiFi 6 mehr WLAN Power.
  • DrayTek VigorAP im allgemeinen Überblick & Test – Testurteil: Sehr gut
  • WLAN im Wohnmobil oder Camper, 4G LTE mit VPN und Sicherheit
  • Ransomware mit Python erstellen – Malware ist böse



Neueste Kommentare

  • Selina bei Alle Partitionen auf einem USB-Stick oder SD-Karte löschen
  • DEIN ERSTER SERVER – Welcher Hoster, welcher Server? vServer, Root-Server, Dedicated Server - New hosting solutions bei Dein erster eigener SERVER – Welcher Server, Welcher Hoster?
  • Lutz bei SEO Optimierung mit HTTP/2 und BROTLI – Howto & Tutorial
  • Lutz bei SEO Optimierung mit HTTP/2 und BROTLI – Howto & Tutorial
  • Dennis Schröder bei SEO Optimierung mit HTTP/2 und BROTLI – Howto & Tutorial

Access Points Bestseller Juli 2022

AngebotBestseller Nr. 1 NETGEAR WAX214 WLAN Access Point PoE WiFi 6 (Dualband 1800 MBit/s | 2.4GHz/5GHz | 1x GB PoE LAN-Port | AX1800 mit WPA3 Sicherheit | bis zu 4 separate WLAN-Netzwerke | PoE-powered - Netzteil optional) NETGEAR WAX214 WLAN Access Point PoE WiFi 6... 99,41 EUR
AngebotBestseller Nr. 2 NETGEAR WAX206 WLAN Access Point WiFi 6 Desktop (3200 MBit/s Dualband 2.4GHz/5GHz | 4x Gigabit LAN-Ports | 802.11ax | AX3200 mit WPA3 | MU-MIMO | bis zu 3 separate WLAN-Netzwerke) NETGEAR WAX206 WLAN Access Point WiFi 6 Desktop... 89,99 EUR
Bestseller Nr. 3 TP-Link EAP610 AX1800 Gigabit Dualband WiFi 6 WLAN Access point (Dualband 1775Mbit/s, Omada SDN, zentrales Management, 1 Gigabit Port, nahtloses WLAN-Roaming, PoE/DC angetriebene) weiß TP-Link EAP610 AX1800 Gigabit Dualband WiFi 6 WLAN... 109,99 EUR
  • SEO Optimierung mit HTTP/2 und BROTLI – Howto & Tutorial
  • Wifi 6 Access Points im Vergleich – Mit WiFi 6 mehr WLAN Power.
  • DrayTek VigorAP im allgemeinen Überblick & Test – Testurteil: Sehr gut
  • WLAN im Wohnmobil oder Camper, 4G LTE mit VPN und Sicherheit
  • Ransomware mit Python erstellen – Malware ist böse

Access Points Backup Debian Docker EdgeRouter fritzbox Grafana Hetzner Homelab How To InfluxDB ipsec lacp Linux Mailcow Mailserver Mikrotik Minisforum Monitoring NGINX Proxy Manager openvpn Performance pfsense Portainer Proxmox RAID Raspberry Pi Reise Router Router Server Storage Telegraf Test TP-Link Tutorial Ubiquiti UniFi vergleich VPN Wifi 6 Wireguard wlan WLAN 6 YouTube ZFS


© 2022 Dennis Schröder — Ein Produkt der Prox IT UG (haftungsbeschränkt)

Impressum & Datenschutz — Nach oben ↑