Dennis Schröder

ipv64.net // rpicloud.de // schroederdennis.de // prox-it.de // prox-spot.de

Seite 9 von 17

TP-Link Omada – Neue Wifi 6 Access Points und Switches. Die Details

Ich habe ja schon in der Vergangenheit sehr sehr gute Erfahrungen mit den Access Points von TP-Link gemacht. Diese Tests sind gar nicht so lange her und nun sind schon neue Modelle verfügbar. Dabei haben wir sogar ein Ultra krasses… Weiterlesen →

QSFPTEK – Die Transceiver im Test – 10G, 40G, 100G, RJ45 10G

QSFPTEK hat mir vor kurzem einige Transceiver zur Verfügung gestellt zum testen und ausprobieren. Die Marke ist wohl noch ehr neu am Markt und nicht ganz so bekannt. Allerdings kann ich euch direkt vorab sagen, die super Qualität ist mir… Weiterlesen →

DDoS Schutz mit der RouterOS Firewall und IP-Filtern – Beispiele

Das immer wiederkehrende heiße Thema DDoS Schutz. Das betrifft natürlich nicht nur RouterOS, sondern alle möglichen Systeme die in der ersten Linie direkt nach dem Modem stehen. Doch hier zeige ich euch nun wie man zumindest in Teilen mit RouterOS… Weiterlesen →

Mikrotik Wireguard VPN Tunnel unter RouterOS einrichten. Tutorial

Hier eine schnelle Anleitung wie man einen WireGuard VPN Tunnel auf dem RouterOS von Mikrotik einrichtet. Da WireGuard nur das Protokoll ist was gesprochen wird, kann die Verbindung natürlich zu jedem erdenklichen Endgerät hergestellt werden. Dabei ist es egal ob… Weiterlesen →

Reolink Kamera Erfahrungen – Überwachungskameras für jeden Zweck.

Irgendwann denkt jeder darüber nach eine Kamera für Draußen oder Drinnen zu installieren, Reolink hat für all diese Einsetzzwecke eine passende Kamera. Egal ob per WLAN verbunden, mit PoE betrieben oder via LTE, Reolink hat für jede Betriebsart eine passende… Weiterlesen →

SEO Optimierung mit HTTP/2 und BROTLI – Howto & Tutorial

Machen wir uns alle nichts vor, wir können auf unserer Webseite noch so guten Content/Inhalt haben, wenn nicht das Google Ranking hoch ist. Es ist eben leider so, Zugriffe auf die Webseite kommen zu über 90% von Google. Daher ist… Weiterlesen →

Wifi 6 Access Points im Vergleich – Mit WiFi 6 mehr WLAN Power.

Wifi 6 bringt einige neue Funktionen und Performance-Verbesserungen mit in das eigene WLAN. Mehr zum Thema Wifi 6 gibt es HIER. Aber welcher der am Markt erhältlichen Access Points ist für mich der Richtige? Das kommt natürlich immer darauf an… Weiterlesen →

DrayTek VigorAP im allgemeinen Überblick & Test – Testurteil: Sehr gut

Die mir glaube ich meist gestellte Frage in dieser Community: Welche Access Points kannst du empfehlen? Antwort: Viele sind zu empfehlen und alle haben Ihre Geschmacksrichtungen, auch die von Draytek. Die Access Points von DrayTek haben auf diesem Markt deutlich… Weiterlesen →

WLAN im Wohnmobil oder Camper, 4G LTE mit VPN und Sicherheit

Die Jahre 2020, 2021 und 2022 werden wohl die Jahre der meisten Reisen mit dem Wohnmobil oder dem Camper. Allerdings ist der Urlaub nicht entspannend genug, wenn nicht für alle Reisenden ausreichend Internet zur Verfügung steht. Deswegen legen wir uns… Weiterlesen →

Ransomware mit Python erstellen – Malware ist böse

Ransomware kann in Unternehmen, Organisationen oder generell in IT-Umgebungen erheblichen Schaden anrichten. Daten werden verschlüsselt und nur gegen Lösegeldzahlungen werden entsprechende Schlüssel heraus gegeben. Der dabei entstehende Schaden ist enorm und kann ganze Unternehmensschließungen bewirken. Doch wie weit kann man… Weiterlesen →

DJI Mini 2 – Test, Erfahrung, Preis, Versicherung, Führerschein und mehr

Ich selber habe mir vor geraumer Zeit für Urlaube und sonstige coole Aufnahmen die DJI Mini 2 in der Fly More Combo zugelegt. Daher wollte ich mal meine Erfahrungen mit euch teilen und ein paar Tipps weitergeben. Ich kann euch… Weiterlesen →

Mellanox ConnectX-3 – 40Gbit ETH freischalten – Crossflashing – Anleitung

Mal wieder etwas was dringend in einem Blog festgehalten werden muss. Meines Wissens kann man bei allen Mellanox ConnectX Karten ein sogenanntes Crossflashing durchführen. Mit diesem Crossflashing werden Funktionen und Geschwindigkeiten freigeschaltet, was eigentlich für die besagte Karte nicht vorgesehen… Weiterlesen →

Inter-Tech Server Gehäuse 4U-4129-L – 4HE, 19 Zoll – TOP Gehäuse

Für mein Homelab war ich auf der Suche nach einem großen Gehäuse, um auch einfach beim Arbeiten im Chassis Platz zu haben. 4 HE (Höheneinheiten) schienen mir als die richtige Wahl bei einem Servergehäuse wo man das Innenleben selbst zusammen… Weiterlesen →

Portainer Updaten – Docker Update, schnell und einfach.

Wie wir alle wissen sind Container sehr statisch und haben auch Versionen. Portainer ist unsere Administrationsoberfläche für unsere Container Umgebung und sollte auch regelmäßig aktualisiert werden. Das müssen wir in diesem Falle aber über die CLI machen. Keine Sorge, jegliche… Weiterlesen →

DrayTek Vigor 2866 / 2766 Router ausprobiert – Eine Fritzbox Alternative?

Die Produkte von DrayTek tauchen immer wieder und überall auf, aber warum sind diese trotzdem so schlecht visible? Mir wurde zum Testen zwei DSL-WLAN-Router Vigor zur Verfügung gestellt. Also wenn man es genau nimmt, eine FritzBox Alternative. Doch wie „Gut“… Weiterlesen →

Tenda Switch – Meine Erfahrungen im Test mit dem TEG5312F

Tenda schrieb mich vergangene Tage an und fragte mich, ob ich nicht mal deren Switche testen wollen würde. Also aller erstes dachte ich mir, Tenda… „Was bitte ist Tenda, noch nie gehört“. Ja was soll man sagen, ein Hersteller aus… Weiterlesen →

Homelab – Neuer Server ist bestellt – Bestellliste

Der neue Eigenbau Server für das Homelab ist soeben bestellt worden. Ich werde euch natürlich auf dem laufenden halten über Twitter, Youtube und Twitch. Dieser Server soll natürlich nicht dauerhaft bei mir laufen, sondern dient für die YouTube Video und… Weiterlesen →

Mikrotik Rapit Spanning Tree Protocol – Einrichtung und Test

Mit dem Rapid Spanning Tree Protocol verhindern wir, dass Loops in eurer Layer 2 Infrastruktur entstehen. Dabei wird eine entsprechende Verbindung im Loop automatisch getrennt um die Kommunikation wieder herzustellen. Ist der Loop geschlossen können z.B. Broadcast Stürme entstehen was… Weiterlesen →

Observium Installation mit Docker – Tutorial und Tipps

Observium ist eine leistungsstarke Netzwerküberwachungsplattform für viele gängige Geräte auf dem Markt. Mittels SNMP lassen sich quasi fast alle Geräte bestens überwachen. Zusätzlich können Syslogs aufgenommen werden und bei Bedarf auch alarmiert werden. Das ganze ist natürlich in der Community Edition… Weiterlesen →

Tasmota – MQTT Daten mit Grafana visualisieren Python + InfluxDB

Ich habe nach einer einfachen Möglichkeit gesucht die Daten von einem Tasmota Gerät mit Grafana zu visualisieren. Einfach ist hier immer so eine Sache, denn hier muss man immer etwas dazwischen schalten, was die Daten mittels MQTT abgreift und dann… Weiterlesen →

Shelly Plug S im Test – Einrichten, App & Erfahrungen

Ich glaube der Shelly Plug S ist mit einer der universellsten Steckdosen Plug-Ins auf dem Markt. Er ist klein und verbraucht nicht ewig viel Platz an der Steckdose. Gleichzeitig ist die Software „Gut“ und lässt sich bedienen und die Cloud… Weiterlesen →

Homelab Update Q1 2022 – Mikrotik, EdgeRouter, 19″ Rack & 10Gbit

Viele haben es bereits mitbekommen und haben die Videos auf Youtube aufmerksam verfolgt. Nach den ganzen Umbauten im Homelab entstand nach und nach zwar ein tolles Heimnetzwerk, aber auch viel Kabelchaos. Da es einfach ansehnlicher für mich und meine Zuschauer… Weiterlesen →

Draytek Vigor 166, 2766 & 2866 jetzt auch mit ADSL

Ich hatte heute ein sehr nettes Gespräch mit „DrayTek“ und direkt eine sehr wichtige News erhalten welche ich euch nicht vorenthalten sollte und auch offiziell verkünden darf. Die Modelle aus der Reihe 66 haben durch Ihren besonderen Chipsatz für G.Fast… Weiterlesen →

HDD/SDD/NVMe Performance Test mit ZFS Dateisystem

Ich selber betreibe ein externes selbstgebautes NAS mit ZFS als Dateisystem. Verwaltet wird dieses über TrueNAS und somit wird im vollen Umfang ZFS eingesetzt. Der Vorteil ist natürlich ZFS ist voll mit Funktionen und Effizienzmechanismen. Jetzt kommen wir zu dem… Weiterlesen →

Outdoor Access Points Test & Vergleich 2022 – Top 5 Access Points

Der Sommer Naht und wir brauchen nun alle dringend Outdoor Access Points, um ein nahtloses WiFi ins Grüne zu haben. Eine gute und stabile WLAN Verbindung ist auch draußen möglich, aber dafür brauchen wir einfach Access Points für draußen. Muss… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Dennis SchröderImpressum