ipv64.net // rpicloud.de // schroederdennis.de // prox-it.de // prox-spot.de

Kategorie Allgemein

Shelly 1PM Mini Gen3 – Balkonkraftwerk anschließen und messen

Auch im Jahr 2025 sind Balkonkraftwerke das gefragte Gut am Photovoltaik Markt. Mit dem Shelly 1PM Mini Gen3 kannst du dein Balkonkraftwerk sauber in deiner Infrastruktur verkabel und letztendlich messen und überwachen. Shelly 1PM Mini Gen3 kann natürlich nicht nur… Weiterlesen →

Shelly 1PM mit Balkonkraftwerk verkabeln. Einspeisung messen

Aktuell werden die Balkonkraftwerke oder auch Mini PV Anlagen wie warme Semmeln verkauft. Wer natürlich einen super Überblick haben möchte, was die Anlage so wirklich bringt, der braucht dringend einen Shelly 1PM Gen3 . Der Shelly 1PM wird bei einer… Weiterlesen →

Pi-Hole vs. AdGuard Home – Welcher DNS Blocker gewinnt das Rennen?

Die Frage „Pi-Hole vs. AdGuard“ beschäftigt meine Leserschaft, sowie meine fleißigen YouTube Zuschauer. Die Antwort auf die Frage, welcher ist der bessere DNS Blocker, ist leider nicht so leicht zu beantworten, denn beide ähneln sich schon sehr. Ich habe für… Weiterlesen →

Stirling-PDF – zusammenfügen, trennen, unterschreiben, ändern

Ich war auf der Suche nach einem schönen Self-Hosted Tool, um meine durchlaufenden PDF-Dateien zu ändern und bearbeiten. Und ich meine alles Mögliche, also Unterschreiben, zusammenfügen, Wasserzeichen hinzufügen, sortieren, Blätter Löschen und mit OCR Texte erkennen. Stirling-PDF ist eben genau… Weiterlesen →

Effiziente Textsuche in Linux: Die 5 besten Tools im Überblick

Die Textsuche innerhalb von Dateien ist eine häufige Aufgabe in der täglichen Arbeit mit Linux. Hier stelle ich euch fünf der besten Tools vor, die dir helfen, schnell und effizient nach Textpassagen zu suchen. Super häufig suche ich einfach auf… Weiterlesen →

Homelab Server – Minisforum MS-01 Vs. MS-A1

Ich bin ja hier immer wieder auf der Suche nach dem nächsten tollen Homelab Server für eure 4 Wände. Minisforum hat soeben den MS-A1 vorgestellt und mir vorab zur Verfügung gestellt. Schon vor einigen Monaten kam endlich der MS-01 und… Weiterlesen →

Tibber Bonus Code (d9dx43st) – 50€ für Tibber Pulse nutzen

Mindestens seit dem letzten großen Schwanken am Strommarkt ist Tibber in aller Munde. So fast jeder hat von dem Konzept gehört, seinen eigenen Hausstrom direkt zum stündlichen Börsenpreis zu beziehen. Mit Tibber ist dies super simpel möglich und lässt auch… Weiterlesen →

DDR5 RAM für UGREEN NASync Storage – Was sollte ich kaufen?

Die neuen Speichersysteme von UGREEN kommen eigentlich alle mit einem SO-DIMM 8GB DDR5-4800 MHz Arbeitsspeicher. Für den reinen NAS Betrieb mit CIFS, NFS, etc. ist das mehr als ausreichend an Arbeitsspeicher. Doch viele von euch wollen und brauchen mehr RAM…. Weiterlesen →

UniFi Site Magic SD-WAN – Meine Erfahrungen und hilfreiche Tipps

Ein paar Worte zum Thema UniFi Site Magic möchte auch ich verlieren. Erstmal was ist das überhaupt? Mit Site Magic lassen sich UniFi Router/Gateways untereinander vernetzen mittels VPN und die angebundenen Netzwerke werden über OSPF mitgeteilt. Also ein typisches Site… Weiterlesen →

FritzBox Bridge Mode aktivieren und GENAU ERKLÄRT – 6591, 6660

Du willst endlich wissen wie man den Bridge Mode aktiviert und was die versteckten Details sind? Alles hier fein säuberlich im Video. Ergänzend dazu als Textform noch ein paar Hinweise. Update 01.07.2022 Flächendeckend ist nun der Bridge-Mode verfügbar über die… Weiterlesen →

VM Migration von VMware zu Proxmox VE 8.1 – Anleitung

Hier eine schnelle Anleitung wie man virtuelle Maschinen von VMware zu Proxmox VE migriert. Dieser Weg ist zwar eine Offline Migration, aber anders ist es leider nicht möglich. VMware (Broadcom) macht sich ja genau jetzt gerade einen besonders „guten“ Ruf… Weiterlesen →

Redis-Datenbank erklärt: Vorteile, Nachteile & Geschwindigkeit

Bist du auf der Suche nach einer Datenbank, die deine Anwendungen schneller macht und in Echtzeit arbeitet? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Blogartikel werden wir Redis, eine leistungsstarke und vielseitige NoSQL-Datenbank, genauer unter die Lupe nehmen. Du… Weiterlesen →

Anleitung: ioBroker RICHTIG auf dem Raspberry Pi installieren

ioBroker ist eine großartige Open-Source-Plattform für die Heimautomatisierung. Mit ioBroker kannst du verschiedene Geräte und Systeme in deinem Zuhause steuern und überwachen. Das reicht von Lichtschaltern und Steckdosen bis hin zu Sensoren und Überwachungskameras. Ganz gleich, ob du ein komplettes… Weiterlesen →

AdGuard installieren & einrichten. OHNE Werbung ins Internet

Ich zeige euch wie Ihr AdGuard Home erfolgreich installiert und letztendlich auch einrichtet. Natürlich auch kurz erklärt was Ihr Zuhause bei eurer FritzBox oder Speedport konfigurieren müsst. AdGuard ist nämlich ein DNS Filter und sperrt alle Anfragen hinsichtlich „Werbung“ aus… Weiterlesen →

Die BESTE FritzBox für DSL, Kabel, Glasfaser oder LTE – 2023

In Deutschland ist und bleibt die Fritzbox der beliebteste und am weit verbreitete Router überhaupt. Aber auch diese Geräte kommen mal in die Zeit und benötigen ein Upgrade. Eure Smartphone werden ja auch fast alle 2 Jahre erneuert und bekommen… Weiterlesen →

Crowdsec vs. Fail2ban – 5 Gründe für Crowdsec

Wenn es um robuste Sicherheitslösungen geht, ist Crowdsec wohl eine überlegene Alternative zu Fail2ban. Mit den fortschrittlichen Funktionen und Ansätzen bietet Crowdsec verbesserten Schutz für Ihre Systeme und Netzwerke. In diesem Artikel gehe ich auf fünf überzeugende Gründe ein, warum… Weiterlesen →

Für wen ist welches Webhosting geeignet?

Webhosting ist ein essenzieller Bestandteil jedes Online-Geschäfts. Ob es darum geht, einen Blog zu betreiben, einen Online-Shop zu eröffnen oder eine Unternehmenswebsite zu betreiben, ein Webhosting-Dienst wird benötigt. Es gibt viele verschiedene Arten von Webhosting, und die Wahl des richtigen… Weiterlesen →

Avahi Server/Daemon für mDNS einrichten – Linux

mDNS wird zur Namensauflösung von Hostnamen zu IP-Adressen verwendet. Diese Kommunikation passiert völlig automatisch und dient häufig zur automatischen Erkennung von Geräte im Netzwerk. Ein mir bekanntes Beispiel ist die Erkennung von Elgato Lichtern in meinem Netzwerk. In meinem Falle… Weiterlesen →

Besten 5 Balkonkraftwerke als Komplettset – 600/800 Watt + Anschlusskabel

Du bist auf der Suche nach einem guten Balkonkraftwerk und möchtest für die Zukunft gerüstet sein, auch wenn der Gesetzgeber evtl. nochmal an den Gesetzgebungen drehen sollte? Dann zeige ich dir jetzt hier mal ein paar Balkonkraftwerke im Komplettset mit… Weiterlesen →

Übersicht: Alle kompatible Matter Geräte 2023 (wird aktualisiert)

Mit dem Protokoll Matter wird endlich unser Smarthome Leben einfacher. Geräte von unterschiedlichen Herstellern können nun endlich miteinander kommunizieren und sprechen die selbe „Sprache“ – Matter. Doch die Einführung der unterstützen Geräte dauert seine Zeit, aber einige Hersteller sind schon… Weiterlesen →

Richtig DynDNS auf der FritzBox einrichten – IPv6/4 – DS-Lite Tipp

IP-Adressen werden immer knapper und mit noch knapper werdenden IP-Adressen wird das Thema IPv6 und wechselnden IPs immer akuter. Unsere Internetprovider geben in den normalen Tarifen kaum noch voll gültige öffentlich erreichbare IPv4-Adressen raus. Doch für VPN-Verbindungen brauchen wir eine… Weiterlesen →

ChatGPT schreibt einen Blogbeitrag über Ubiquiti UniFi mit WiFi 6.

Na klar, ChatGPT ist aktuell überall in den News und natürlich hab auch ich ein wenig damit „gespielt„. Ich selber muss sagen, es wirkt professionell und wird ganz ganz sicher in einigen Teilen unseres Lebens ein einnehmbare Rolle spielen. ABER… Weiterlesen →

Proxmox VE Tags – VMs sortieren und labeln mit TAGs

Wer eine Vielzahl von virtuellen Maschinen mit Proxmox administriert der hatte bislang zur Übersichtlichkeit nur die Möglich zur Gruppierung auf die Pools zurück zu greifen. Die Pools sind nur Gruppen in dem VMs geparkt werden können. Aber mit den Proxmox… Weiterlesen →

Ecoflow River 2 – Kompakte Powerstation mit bis zu 768 Wh

Wer aufmerksam das Internet verfolgt, der hat schon auf der Asiatischen Seite von Ecoflow die „Ecoflow River 2“ gefunden. Ein paar technische Details sind auch schon durchgesickert. Wann genau die River 2 in Europa / Deutschland Verfügbar ist, kann ich… Weiterlesen →

Terramaster F4-423 NAS – Performance, Hardware und Test – Fazit

Ich kam in den Genuss das Terramaster F4-423 zu testen und ich sage es vorab. Mich hat die Performance des Systems überzeugt, aber ich fange langsam von vorne an. Das F4-423 ist eines der neusten NAS Systeme auf dem Markt…. Weiterlesen →

« Ältere Beiträge

© 2025 Dennis SchröderImpressum