Heute schauen wir uns das LR1302 LoraWAN Gateway-HAT von Elecrow für den Raspberry PI an. Es unterstützt 8 Kanäle. Zu der weiteren Ausstattung gehört ein integriertes GPS-Modul und eine RTC für genaue Zeitmessung sowie ein integrierter Lüfter. Das Modul ist… Weiterlesen →
Sie möchten auf Ihrer Fritzbox eine Wireguard VPN Verbindung einrichten, damit Computer, Smartphones und/oder Server sich einwählen können? Dann kommt jetzt hier die einfach Anleitung, Schritt für Schritt. Ausgangslage und Voraussetzungen Du möchtest dich von unterwegs, Zuhause über die Fritzbox… Weiterlesen →
Ich schreibe aktuell diesen Beitrag 1 Tag vor dem veröffentlichungs Termin. Das heißt aber auch in einer sehr frühen Phase der Webgui. Wie schnell und inovativ diese sich in Zukunft entwickelt ist mir unbekannt. Das ganze UGreen NASync System basiert… Weiterlesen →
Mir wurden wie bei vielen anderen die neuen NAS Speicher von UGREEN zur Verfügung gestellt und durfte mir somit einen frühen Blick verschaffen. Ich war kein Beta Tester, sondern habe die Geräte aus dem Rahmen von Youtube Videos erhalten. Nachtrag:… Weiterlesen →
Du bist auf der Suche nach einem Mobilen LTE oder sogar 5G Router für das Wohnmobil oder Camper? Ich habe hier einige Tipps und Empfehlungen zusammengeschrieben, welche es dir deutlich erleichtern sollte das Richtige für dich zu finden. Es gibt… Weiterlesen →
Erst vor kurzem tauchte auf einmal der UniFi Access Point U6+ auf. Ganz klar zu erkennen ist das dies wohl die Neue Version vom U6-Lite ist, aber sagen das auch die Vergleichsdaten? Es gibt einige Unterschiede bei beiden Produkten, ich… Weiterlesen →
Wow, einfach nur WOW, der Minisforum MS-01 lässt keine Wünsche im Homelab mehr offen. Ich habe schon viele kleine Minisforum Systeme getestet, aber dieses hier ist einfach der super Hammer. Er ist klein und handlich, Power ohne Ende, NVMe Erweiterungsslots… Weiterlesen →
Du suchst nach einer Lösung den UniFi Network Controller außerhalb der Hardware von den Ubiquiti Geräten zu betreiben ? Auf dem UniFi Express ist der Controller arsch langsam und auf der Dreammachine ist er zwar gut, aber die Kiste ist… Weiterlesen →
Der Microcode in einer CPU ist wie eine Übersetzungsschicht zwischen Software und Hardware. Wenn du ein Programm ausführst, übersetzt der Microcode die Anweisungen des Programms in elektrische Signale, die die CPU steuern. Er sorgt dafür, dass die Anweisungen korrekt und… Weiterlesen →
Proxmox wird zunehmend beliebter nachdem VMware bzw. Broadcom seine Lizenzpolitik geändert hat und viele Kunden sind auf der Suche nach VMware Alternativen. Proxmox VE kann in vielen Gesichtspunkten eine Alternative sein, jedoch das Portfolio von VMware nicht ganz abdecken. Aber… Weiterlesen →
Nachdem innerhalb kürzester Zeit 3 Neue Gateways das Portfolio von UniFi abrunden, hab ich den Überblick verloren. Dafür gibt es jetzt für euch hier eine Übersicht um euch besser zurecht zu finden. Wie UniFi zu diesem ungewöhnlichen Setup gekommen ist… Weiterlesen →
Du möchtest das teile oder der gesamte Datentraffic über einen VPN Provider gerouted wird? Die UniFi Network Oberfläche bietet mittlerweile gute Optionen an das einfach umzusetzen. Zielsetzung Wir möchten erreichen das ALLE oder einige Geräte in deinem Netzwerk über einen… Weiterlesen →
Du willst endlich wissen wie man den Bridge Mode aktiviert und was die versteckten Details sind? Alles hier fein säuberlich im Video. Ergänzend dazu als Textform noch ein paar Hinweise. Update 01.07.2022 Flächendeckend ist nun der Bridge-Mode verfügbar über die… Weiterlesen →
TrueNAS Scale bringt aktuell ein großes Problem bei der Installation mit und zwar möchte der Installer lediglich ganze Disks in Benutzung nehmen für das Betriebssystem. Mit dem Ersten Blick ist das auch ok, aber wenn man etwas Eingeschränkt mit den… Weiterlesen →
Ich selber Hoste, Warte und Pflege Webhosting Server seit über 15 Jahren und bin nun auf das meiner Meinung nach besten kostenfreien Software dafür gestoßen und zwar das CloudPanel.io. Wer Webseiten sauber im Internet präsentiere möchte, der braucht einen Webserver…. Weiterlesen →
Ich denke jeder der sich mit Storagesystemen oder Storagesoftware beschäftigt und im Internet ließt, wird früher oder später über die kostenpflichtige Software UNRAID stoßen. Doch was genau ist UNRAID und in welche Kategorie können wir die Software verpacken ? Ich… Weiterlesen →
Hier eine schnelle Anleitung wie man virtuelle Maschinen von VMware zu Proxmox VE migriert. Dieser Weg ist zwar eine Offline Migration, aber anders ist es leider nicht möglich. VMware (Broadcom) macht sich ja genau jetzt gerade einen besonders „guten“ Ruf… Weiterlesen →
Ich bin immer auf der Suche nach der besten Hardware für Firewall Appliances und für 2024 bin ich eindeutig fündig geworden. In der Vergleichstabelle finden wir 3 sehr deutlich unterschiedliche Modelle, aber alle 3 eindeutig am Zahn Zeit und für… Weiterlesen →
Das Internet ist voll von Spam, Brutenforces und sonstigen Müll, daher sollten Listen wie Spamhaus und DShield auf jeder Firewall standardgemäß aktiviert sein. In dieser kurzen Anleitung zeige ich euch wie Ihr einfach diese Listen auf euren Mikrotik Routern importiert… Weiterlesen →
Du bist einer der Internet Kunden welche vom Provider lediglich eine IPv4 CGNAT (Carrier-grade) Adresse zugewiesen bekommen? In deinem Router steht bei IPv4 eine Adresse ähnlich wie diese hier: 100.64.74.132 ? Dann hast du von deinem Provider keine eigene IPv4… Weiterlesen →
Kurz erklärt, eine DNS Amplification Attack ist eine Cyberbedrohung, bei der ein Angreifer gefälschte DNS-Anfragen an offene DNS-Server sendet. Durch Ausnutzung von Serverkonfigurationsschwächen erhalten diese Server gefälschte Anfragen und antworten darauf, indem sie viel mehr Daten als erforderlich an die… Weiterlesen →
Der Markt ist voll von diversen SFP+ Transceiver Modulen von den diversen Herstellern und Anbietern. Doch welche kann ich getrost nutzen? Bei den Big Playern auf dem Markt werden sogar nur speziell eigene Module supportet (Unterstützt) und daher ist die… Weiterlesen →
Eine Festplatte einer virtuellen Maschine in Proxmox zu erweitern / vergrößern ist soweit kein Problem. Einfach die Hard Disk auswählen, „resize“ wählen und die neue Größe der Harddisk eingeben. Innerhalb des Betriebssystems kann dann die beinhaltete Partition vergrößert werden. DOCH… Weiterlesen →
© 2025 Dennis Schröder — Impressum