Die Produkte von DrayTek tauchen immer wieder und überall auf, aber warum sind diese trotzdem so schlecht visible? Mir wurde zum Testen zwei DSL-WLAN-Router Vigor zur Verfügung gestellt. Also wenn man es genau nimmt, eine FritzBox Alternative. Doch wie „Gut“ sind die Router von DrayTek und wo lassen sich diese gut platzieren?
Wer einfach einen großen Überblick über die DrayTek Router bekommen möchte, für die habe ich ein ausgiebiges Video über die Grundlagen erstellt.
Technik & Software der Vigor Router
Technologisch und Software technisch gesehen bekommt man hier aktuellste Ware und zwar für einen super guten Preis.
Modem / DSL
In den Routern ist ein DSL Modem integriert, welches alles gängigen Übertragungstechniken wie ADSL2, VDSL2 & G.Fast(Nur 2766) integriert ist. Vectoring/Supervectoring ist selbstverständlich mit an Board. Ganz zu schweigen von den vielen Möglichkeiten hinsichtlich der DSL Profile, welche natürlich auch soweit alle vorhanden sind. Also keine Sorge, dein DSL Anschluss wird bestens funktionieren.
WLAN/WIFI – 2.4Ghz – 5Ghz
WLAN / WIFI ist natürlich auch mit dabei. Ob Wifi 6 integriert ist, kommt ganz auf das Modell an, aber dafür stelle ich euch ja später im Beitrag noch einen Vergleich auf. Mit WPA3 werden sogar moderne Verschlüsselungsmethoden angeboten, aber natürlich auch weiterhin alle weiteren. Gäste WLAN und Co auch kein Problem.
Routing – VLAN – Netzwerk – DNS – DHCP
Gerade im Bereich Routing und Netzwerk kann der Draytek Vigor absolut glänzen. Funktionen wie VLANs, sucht man in vielen anderen Geräten vergebens, hier wird diese tolle Netzwerkfunktion in Gänze angeboten. Themen wie DHCP Server, DNS usw. sind eine Selbstverständlichkeit. Aber Vorsicht, Routing und VLANs sind keine Anfänger oder Laien Themen, können aber mit ein wenig Einarbeitung gut behandelt werden.
Firewall – DMZ – VPN
Hier starten nun die Themen wo andere schnell an ihre Grenzen kommen. Gerade Firewall und DMZ können schnell Spaß machen wenn man sich mit seinem Gerät und tollen Applikationen beschäftigt.
Ganz geil wird es wenn man über eine VPN Verbindung nachdenkt. Hier kommt man ebenfalls voll auf seine Kosten, denn alle gängigen VPN Standards sind voll integriert. Was leider aktuell noch fehlt ist WireGuard, aber ich bin guter Dinge das wir dort bald mal ein Update erhalten.
Sonstige Funktionen
Ich mach es mal kurz und hau einfach mal ein paar Worte raus.
Quality of Service, Kindersicherung, Webfilter, Bandbreitenmanagement, Dynamisches DNS, Sichere Fernzugriffe, DDoS Protection, USB Drucker, SNMP und Syslog. Und natürlich noch vieles mehr!
Mal ein schneller Vergleich Fritzbox Vs. DrayTek Vigor Vergleich
FritzBox 7590 AX
FRITZ!Box 7530
DrayTek Vigor2865ax
DrayTek Vigor 2765ac
Wer nur ein DSL Modem braucht und einen ganz anderen Router benutzen möchte, wird hier ebenfalls fündig werden. Die Modems sind sowieso die Oberklasse.
DrayTek Vigor 167 VDSL / ADSL Modem – Test, Erfahrung, Firmware
 
         
         
     
    

 
         
         
        
21. Mai 2022 um 21:41 Uhr
Hallo Dennis,
Gibt es denn einen Draytek Router mit DECT für schnurlose Telefone. So wie bei der FritzBox?
Gruß,
Predi
6. Juni 2022 um 09:20 Uhr
Für DECT habe ich noch nichts gesehen, aber IP-Telefonie geht ohne Probleme.
30. Mai 2022 um 11:18 Uhr
Das würde mich auch interessieren?
7. Juni 2022 um 11:03 Uhr
welche Geräte lönnt ihr zur Einbindung von DECT-Geräten ins IP-Homenet empfehlen (- sobald man die Fritze rauswirft, fällt das ja weg) ?
20. Dezember 2022 um 12:42 Uhr
Ciao, non capendo il tedesco mi sono limitato a leggere solo la pagina con traduzione di Google e non ho capito se a parte tutta la descrizione tecnica sono meglio, peggio o comparabili con gli Avm Fritz Box
22. Juli 2025 um 15:52 Uhr
Hallo
Bei mir funktioniert die Kiste von DrayTek (2866Vac) überhaupt nicht.
Die Leitung soll 100Mbit Down- und 40Mbit Upstream haben aber das Gerät zeigt immer nur ADSL an obwohl es VDSL sein müßte.
Das Netz ist von der Telekom aber der Vertrag ist von Maxxim.
Kennt sich da wer aus?
Ich hab schon ALLE Firmwareoptionen der Version 4.4.6.2 ausprobiert. Von MDM1 bis 7 und STD.
LG, Jan
30. Juli 2025 um 17:54 Uhr
Vorsicht mit der DrayTek 2866 Reihe, die kann kein DS-Lite. Wenn Euer DSL Provider DS-Lite benutzt ist das Ding nicht zu gebrauchen.
Der Kundenservice hat auch kein Datum genannt wann die Sache behoben wird.
Hoffe es wird behoben.
Hab nochmal an den Kundenservice geschrieben.
Hoffe das wird Chefsache.
Kann nichts über die Modems sagen.
Dennis teste mal alle Router mit einem Maxxim Anschluß, die benutzen DS-Lite.