Um die Begrifflichkeit Inodes direkt und einfach zu erklären, Inodes sind quasi die Metadaten Eintragungen im Dateisystem für jede einzelne Datei oder Ordner in einem Unixoider Betriebssystem. Der Begriff Inode steht für “Index Node” und gibt es in den Dateisystemen… Weiterlesen →
Ein Switch wird benötigt wenn die Ports der Fritzbox oder dem Router vom Provider die Ports ausgehen. Alle möglichen Geräte wollen, können oder müssen mit dem Netzwerk verbunden werden. Nicht immer ist das sowieso schon langsame WLAN die Lösung. Daher… Weiterlesen →
Ich habe es bei mir auf dem PC noch nie hin bekommen das der Flight Simulator 2020 ordentlich startet. Ich habe auch einfach keine Lösung gefunden dieses Problem dauerhaft zu lösen. Ich selber muss immer den unten stehenden Befehl nutzen… Weiterlesen →
Das immer wiederkehrende heiße Thema DDoS Schutz. Das betrifft natürlich nicht nur RouterOS, sondern alle möglichen Systeme die in der ersten Linie direkt nach dem Modem stehen. Doch hier zeige ich euch nun wie man zumindest in Teilen mit RouterOS… Weiterlesen →
Mal wieder etwas was dringend in einem Blog festgehalten werden muss. Meines Wissens kann man bei allen Mellanox ConnectX Karten ein sogenanntes Crossflashing durchführen. Mit diesem Crossflashing werden Funktionen und Geschwindigkeiten freigeschaltet, was eigentlich für die besagte Karte nicht vorgesehen… Weiterlesen →
Wer sich mit Linux beschäftigt, der muss früher oder später auch mal wissen wieviel Speicherplatz man auf dem System schon verbraucht hat. Unter Windows klicken wir einfach auf Einstellungen des entsprechenden Ordners und wir bekommen für alle da drunter liegenden… Weiterlesen →
Der Nginx Proxy Manager macht wenn es um Reverse Proxy geht eine super Arbeit. Allerdings verschleiert er für die dahinter liegenden System auch sehr gerne die IP-Adressen und aufgerufenen URLs. Wenn man Statistiken haben möchte auf der Webseite, braucht man… Weiterlesen →
Hier schnell eine Anleitung wie man für Mailcow TLS 1.0 und TLS 1.1 für den SMTP und SMTPD Dienst deaktiviert. Mailcow selber beschreibt hier das Sie für POP, IMAP und SMTPS diese Methoden ausgeschaltet haben. Allerdings möchte ich entgegengesetzt auch… Weiterlesen →
Wirklich jeder der mit Linux in Berührung kommt, wird ganz schnell über die typischen Linux Archive stolpern. Direkt unter Windows findet man meisten Zip oder 7z (7-Zip), doch in Linux sieht das ein bisschen anders aus. Der komplette Ursprung der… Weiterlesen →
Tailscale ist ein einfaches und schnelles Tool um WireGuard VPN Verbindungen zwischen zwei oder mehreren Stellen aufzubauen. Tailscale unterstützt bei der Konfiguration und wirbt sogar mit “Zero Config”. Doch hier keine lange reden sondern schnelle Schlüsselfakten. Tailscale im Funktionstest Ja,… Weiterlesen →
S-TUI ist ein Linux CLI Stresstest Tool mit einer schön übersichtlich animierten GUI. Alle Informationen werden einem direkt angezeigt wie z.B. CPU Auslastung, CPU Frequenz, Temperaturen, Leistungsaufnahme. Dabei ist das ganze sogar noch animiert schön gehalten. S-TUI bringt aber auch… Weiterlesen →
Bei ZFS definiert die Recordsize die Größe jedes Schreibvorganges. Mit der Recordsize kann unter Umständen die Performance und Stabilität erhöht werden. Aber hier ganz wichtig, was für Daten liegen in eurem ZPool? Eine schnelle Kurzerklärung, wenn Ihr eine Datei schreibt… Weiterlesen →
Reise Router können sehr praktisch sein, wenn es mal wieder in das sonnige Reiseziel geht. Die kleinen können die unterschiedlichsten Aufgaben übernehmen und helfen uns gerne mal weiter. Besonders hinsichtlich der Sicherheit haben wir eine Menge an Funktionen an Board…. Weiterlesen →
Folge dieser Anleitung und schaue bei ORF1 & Servus TV Österreich die Formel 1 2022 in deutscher Sprache. Seit 2021 hat RTL Deutschland die Senderechte an der Formel 1 verloren. Lediglich 3 Rennen werden beim privaten Sender RTL ausgestrahlt. Nun… Weiterlesen →
Oft ist es zu Testzwecken oder zur Troubleshooting Analyse notwendig den DNS Cache löschen zu müssen. Aber die Befehle ändern sich immer wieder mit den Veränderungen unterhalb der Betriebssystemen. Debian 10 Buster – DNS Cache löschen Der Befehl gibt euch… Weiterlesen →
Call of Duty Warzone ist wie jedes andere Game auch. Es benötigt für viele FPS einiges an Hardwareanforderungen, besonders wenn ihr stabile FPS oder keine Einbrüche haben möchtet. Trotzdem kann ich euch ein paar Tipps geben, um euch das Spielerlebnis… Weiterlesen →
© 2023 Dennis Schröder — Ein Produkt der Prox IT UG (haftungsbeschränkt)