ipv64.net // rpicloud.de // schroederdennis.de // prox-it.de // prox-spot.de

Schlagwort Storage

Proxmox VE mit iSCSI Storage & Multipathing verbinden

Du möchtest in deiner Proxmox Umgebung Storage über iSCSI beziehen und gleichzeitig legst du etwas Wert auf Multipathing und mehrere Pfade? Kein Problem, denn Proxmox (bzw. Debian) kann Multipathing mit iSCSI von Hause aus. Hier folgt nun keine Detailanleitung, aber… Weiterlesen →

Synology Alternative 2025 – Was gibt es sonst so am Markt?

Synology schafft sich im Verbrauchermarkt aktuell selber ab und das mit großem Erfolg. Neue Systeme im Portfolio sind weiterhin extrem leistungsarm, nicht auf dem aktuellsten Stand der Technik (wie z.B. DDR5) und zusätzlich kommt seit Anfang 2025 ein Festplattenzwang hinzu…. Weiterlesen →

NVMe NAS (M.2) – Was gibt es Brauchbares auf dem Markt? 2025

Die Nachfrage nach reinen NVMe NAS Systemen steigt stetig, aber der Markt und die Hersteller haben die Nachfrage noch nicht wirklich ganz angenommen. Ein paar Hersteller haben bereits Produkte, aber so manch anderer lässt da noch lange auf sich warten…. Weiterlesen →

Asustor AS6704T Lockerstore Gen2 im Review. Asustor NAS Test.

So wirklich war der Name Asustor im NAS Umfeld noch nicht Begriff, aber als ich davon hörte wollte ich mehr wissen und sehen. Für einen Test wurde mir die Asustor AS6704T als Testgerät zur Verfügung gestellt und ich muss euch… Weiterlesen →

Fantec QB-35U31R Festplattengehäuse USB 3.1 10Gbit/s im Test

Ich sag es direkt mal am Anfang, das Fantec Festplattengehäuse (QB-35U31R) hat mich definitiv überzeugt. Es ist aber aus meiner Sicht ganz wichtig das es das QB-35U31R Gehäuse ist. Denn die verschiedenen Versionen unterscheiden sich dann doch schon etwas. Schnell… Weiterlesen →

2-Bay NAS Speicher für Zuhause im Test – QNAP, Synology, WD 2022

NAS Speicher wird mittlerweile überall gebraucht. Unsere Daten werden immer mehr und mehr und irgendwohin müssen doch unsere Dateien. 4K Filme und Hochauflösende Fotos verbrauchen super viel Speicher. Doch jetzt die Frage wohin mit den Daten und besonders wie sicher… Weiterlesen →

ZFS Recordsize – Die beste Recordsize finden und setzen

Bei ZFS definiert die Recordsize die Größe jedes Schreibvorganges. Mit der Recordsize kann unter Umständen die Performance und Stabilität erhöht werden. Aber hier ganz wichtig, was für Daten liegen in eurem ZPool? Eine schnelle Kurzerklärung, wenn Ihr eine Datei schreibt… Weiterlesen →

MinIO – Hochperformanter Objekt Speicher in der Übersicht

MinIO ist, wie die Überschrift schon verrät, hochperformanter Objekter Speicher aus den eigenen 4 Wänden und auf jeder bedenklichen Hardware. MinIO bringt damit den Objekt Speicher ins eigene Rechenzentrum und das ohne großen Aufwand. Trotzdem wird man mit vielen Funktionen… Weiterlesen →

Minio installieren und konfigurieren – Minio Cluster – Docker

Minio, ist als Objekt Speicher, bei mir fest gesetzter Bestandteil meiner Speicher Infrastruktur. Meine Backups und toten Daten, wandern alle auf den kostengünstigen Objekt Speicher und werden von dort aus in die Welt verfrachtet und abgelegt. Minio ist in der… Weiterlesen →

Was ist Objekt Storage? Wofür Objekt Storage? Vorteile & Nachteile

Objekt Storage kommt in vielen Nachrichten, Berichten und Technischen Reports immer mal wieder vor. Doch so richtig weis die breite Masse nicht was das ist und wofür man Objekt Storage benutzt. Neben den üblichen Fileservice wie CIFS & NFS und… Weiterlesen →

© 2025 Dennis SchröderImpressum