Du möchtest das dein Internetanbieter nicht sehen kann was für Verbindungen du ins Internet aufbaust? Dann brauchst du einen VPN Dienst und leitest jeglichen Netzwerkverkehr (Traffic) durch einen VPN Provider und verschleierst deine Verbindungen. Gleichzeitig wird der Datenverkehr verschlüsselt und… Weiterlesen →
Jedes Unternehmen braucht heute seine IT, doch was ist nun das Richtige für solche Unternehmen oder gar Startups? Ich habe mir mal Gedanken gemacht und eine kleine IT Infrastruktur aufgebaut und designt. Diese direkt auch mit Beispielapplikationen belegt, welche im… Weiterlesen →
Einen DoS oder sogar direkt einen DDoS abzuwehren ist schwierig, aber man kann sich wenigstens ein wenig schützen vor dem Angreifer. Du hast also einen vServer, Dedicated oder Rootserver? Dann bist du hier genau richtig. Mit den hier aufgelisteten Regeln… Weiterlesen →
Was soll ich euch sagen, wer sich mit Funktechnik und zwar egal aus welchem Themenbereich beschäftigt, der wird ehr früher als später über das Thema „Software Defined Radio“ stolpern. Denn mit so einem RTL-SDR USB Stick kann man auf einer… Weiterlesen →
Ich hatte bis jetzt so gut wie alle Terramaster NAS Systeme in der Hand und kann mit sehr guten Gewissen sagen, man bekommt für sein Geld bei Terramaster noch etwas geliefert. Die Hardware ist mehr als ausreichend um mehrere Jahre… Weiterlesen →
Meine Güte ist die Containertechnologie verbreitet und besonders Docker, doch was ist mit dem Thema Backup? Bei den Heimanwendern glaube ich Applikation Nr. 1 geworden. Doch was ist mit unseren Daten welche die Container produzieren. Wir wissen ja bereits das… Weiterlesen →
Du bist auf der Suche nach einem 2.5 Gigabit Switch und das auch noch bezahlbar? Hör auf zu Suchen, du bist gerade fündig geworden. Immer mehr Geräte im Haushalt unterstützen am Ethernet Port die 2.5 Gbit/s. Viele Gaming PC, NAS… Weiterlesen →
Hier schnell aufgezeigt wie du die In-Memory-Datenbank – Redis – mit Hilfe von Docker startest und diese direkt mit einem Passwort schützt. Wir nutzen ein Docker-Compose File um die Applikation zu starten. Du kannst das mit den Docker Volumes in… Weiterlesen →
Bist du auf der Suche nach einer Datenbank, die deine Anwendungen schneller macht und in Echtzeit arbeitet? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Blogartikel werden wir Redis, eine leistungsstarke und vielseitige NoSQL-Datenbank, genauer unter die Lupe nehmen. Du… Weiterlesen →
Der Raspberry Pi ist ein vielseitiger und beliebter Einplatinencomputer, den du in zahlreichen Projekten Zuhause oder auf der Arbeit einsetzen kannst. Damit er optimal funktioniert und sicher bleibt, ist es entscheidend, ihn regelmäßig zu aktualisieren und zu updaten, sowie das… Weiterlesen →
ioBroker ist eine großartige Open-Source-Plattform für die Heimautomatisierung. Mit ioBroker kannst du verschiedene Geräte und Systeme in deinem Zuhause steuern und überwachen. Das reicht von Lichtschaltern und Steckdosen bis hin zu Sensoren und Überwachungskameras. Ganz gleich, ob du ein komplettes… Weiterlesen →
In der heutigen digitalen Welt sind Notebooks unsere ständigen Begleiter, oder? Egal, ob du sie für die Arbeit, das Studium oder deine Freizeit nutzt, eines haben alle gemeinsam: Sie benötigen Energie, um zu funktionieren. Das Wissen über den Zustand deiner… Weiterlesen →
Ich brauche für meine dienstlichen sowie privaten Reisen/Unternehmungen einen USB-C Hub um einfach mein Notebook mit Anschlüssen zu versorgen. Gerade besonders wenn ich dann doch mal einen Ethernet Anschluss benötige, muss ohnehin ein Adapter genommen werden. Meine Medien kommen aus… Weiterlesen →
In vielen Fällen ist es am schönsten für die erste Firewall eine Hardware Appliance zu benutzen. Diese ist dann unabhängig von der restlichen Infrastruktur und bietet zusätzlichen Schutz vor Angreifern. Aber was für eine Hardware nehme ich an dieser Stelle… Weiterlesen →
Ein Treuer Leser (Danke @Leser) hat sich die viele Mühe gemacht und hat sich die Optionen in den von uns so häufig eingesetzten Firewall Appliances angesehen und bemerkenswerte Werte erreicht. Wir wissen alle die kleinen Geräte werden durch die nicht… Weiterlesen →
Meine regelmäßigen Leser wissen bereits, ich warte schon seit Monaten auf das neue Tesla Model 3 2024. Im Hause Tesla wohl ehr bekannt unter dem Codenamen „Project Highland„. In den letzten Wochen tauchen immer mal wieder Informationen auf, welche ein… Weiterlesen →
Ubiquiti hat eine breite Palette im Produktportfolio, aber die Access Points stechen hier definitiv sehr positiv heraus. Deswegen hier die 3 aktuellen Modelle im Vergleich. Kurzes Vorwort. Ich hatte die Möglichkeit alle 3 zu testen und musste feststellen, dass die… Weiterlesen →
Ich zeige euch wie Ihr AdGuard Home erfolgreich installiert und letztendlich auch einrichtet. Natürlich auch kurz erklärt was Ihr Zuhause bei eurer FritzBox oder Speedport konfigurieren müsst. AdGuard ist nämlich ein DNS Filter und sperrt alle Anfragen hinsichtlich „Werbung“ aus… Weiterlesen →
Das Internet ist voll mit Tools welche angeblich von einer Passwort geschützten PDF-Datei das Passwort entfernen können. Dabei wird in 90% der Fälle verschwiegen das natürlich zum entfernen des Passworts das ursprüngliche Passwort vorhanden sein muss. Also nein, man kann… Weiterlesen →
Heute möchte ich euch ein mächtiges Tool für eine SSH Brute-Force Attacke zeigen. Hydra ist da seit vielen Jahren genau das richtige Tool um eben genau diese Angriffsmethode auszuführen. Mal eben schnell erklärt was Brut-Force Attacke bedeutet. Unter dieser Methode… Weiterlesen →
NMAP ist ein freier Portscanner für das scannen eines Netzwerks nach Hosts und offene Ports in diesem Netzwerk. Für das Scannen des Netzwerks stehen diverse Optionen zur Verfügung. Ich kann jedem nur mal empfehlen einen vollständigen Scan über sein eigenes… Weiterlesen →
Ich habe auf meinem Notebook (Lenovo ThinkPad X1 Carbon) Parrot OS installiert und wollte gerne dort den Fingerprint nutzen, um nicht dauernd das Root-Passwort eingeben zu müssen. Nachträglich kann ich sagen das war die beste Entscheidung, einfacher kann es nicht… Weiterlesen →
In der Welt von Linux ist es üblich, dass bestimmte Aktionen nur von privilegierten Benutzern (Sudo) ausgeführt werden dürfen. Einer dieser privilegierten Benutzer ist der sogenannte „sudoer“ (Super User Doer). Ich zeige euch jetzt wie man diesen Benutzer in diese… Weiterlesen →
Wenn du es hier auf diese Seite geschafft hast, dann wartest du scheinbar genauso wie ich auf das neue Tesla Model 3. Mit dem was zumindest über die diversen Kanäle durchgesickert ist, wird Projekt Highland definitiv mehr als nur ein… Weiterlesen →
© 2025 Dennis Schröder — Impressum