In dem Video zeige ich euch wie man auf einem Rootserver oder Dedizierten Server Proxmox VE installiert und mit nur einer Öffentlichen IP-Adresse betreibt. Im Grunde dient auch hier Proxmox wieder nur als Plattform für unsere VMs und reicht jeglichen… Weiterlesen →
Wer Proxmox Produktiv betreibt sollte sowieso über eine Monitoring nachdenken und es in die etwaige vorhandene Infrastruktur mit aufnehmen oder gar eine eigene Lösung für diese Umgebung schaffen. Denkt dran, richtig wäre natürlich auch das Monitoring nicht auf der Umgebung… Weiterlesen →
Die Proxmox Server Solutions GmbH hat mal wieder was neues in den Ring geworfen und zwar eine Enterprise Lösung zum sichern und wiederherstellen von virtuellen Maschinen, Containern und physikalischen Hosts. Vermutlich wird sich diese einfach in eine bestehende Proxmox Umgebung… Weiterlesen →
In vielen Fällen haben eure virtuellen Maschinen mehrere Disks angeschlossen. Auf diesen liegen die unterschiedlichsten Daten und ebenfalls müssen oder sollen genau diese nicht mit ins Backup fließen. Proxmox bietet genau hierzu eine Lösung direkt über die GUI an. Disks… Weiterlesen →
Natürlich wie fast immer, könnt Ihr genau das Thema auch in einem meiner Video verfolgen oder Ihr lest es hier in kurz und knapp. In den Einstellungen von der jeweiligen virtuellen Maschine oder dem Linux Container (LXC) findet man schnell… Weiterlesen →
Endlich ist die neue Version 6.2 erhältlich und kann über die öffentlichen Ressourcen bezogen werden. Innerhalb der GUI ist die Version als 6.2-4 bezeichnet. Für mich sind als Kernthemen vom Update das Upgrade von Debian auf Version 10.4 und QEMU… Weiterlesen →
2021 Dennis Schröder - Impressum
Neueste Kommentare