Die UniFi Serie hat sich schon lange als einer der besten WLAN Produkte für Zuhause oder im Unternehmen herauskristallisiert. Aber es gibt einige Unterschiede zwischen den einzelnen Access Point’s und daher die Frage, welcher ist der Richtige AP für meine Anforderungen an das eigenen WLAN?
Welcher ist der richtige Access Point für dein Zuhause (Haus / Wohnung) ?
In wahrscheinlich 90% der Fälle brauchst du nichts weiter als den Access Point U6 Lite (U6-Lite). Der Preis von aktuell 136,31 EUR ist absolut vertretbar und man kann getrost auch noch einen zweiten oder dritten in den eigenen 4 Wänden aufhängen.
Da kommt auch schon einer der Zauberworte, hängt die Access Points intelligent auf und eure Performance und Reichweite werden spürbar besser werden. Also eine hohe Wand oder Deckenmontage ist ganz klar zu empfehlen.
Der U6-Lite bringt natürlich alle aktuellen Funktionen und technische Möglichkeiten mit. WiFi 6 ist dabei, sowie MU-MIMO für den perfekten Datenaustausch. IEEE 802.11r (Roaming) sorgt für eine reibungslose Übergabe von einem Access Point zum nächsten.
Also gilt
Greift zum U6-Lite, hängt lieber einen zweiten oder dritten Access Point in den Räumlichkeiten auf und habt alle Funktionen welche in 2023 für euch wichtig sind.
- Wi-Fi 6 Access Point mit Dualband 2×2 MIMO in kompaktem Design für Low-Profile-Montage.
- UniFi 6 Lite ist ein 2×2 Wi-Fi 6 Zugangspunkt, der bis zu 1,5 Gbit/s Aggregatradiorate mit 5 GHz (MU-MIMO und OFDMA) und 2,4 GHz (MIMO) Radios liefert.
- Montieren Sie UniFi 6 Lite horizontal in der Decke, um eine Umgebung mit hoher Dichte abzudecken, oder montieren Sie es vertikal an der Wand, um seine Reichweite zu erweitern.
Was ist wenn ich höhere Anforderungen habe ?
Gehen wir mal davon aus, deine Anforderungen vom WLAN sind höher als der Durchschnitt und du betreibst mehr als > 50 Geräte aktiv. Oder du hast höhere Entfernungen zu erreichen, dann gibt es natürlich trotzdem etwas von Ubiquiti.
Mit dem U6-Pro schaffst du dir eine bessere Dichte an Geräten. Also wenn du beispielsweise viele Geräte auf einem Fleck hast, ist dieser die bessere Wahl. Auch wenn du unbedingt zwischen den WLAN Endgeräten eine hohe Bandbreite (5 GHz 4.8Gbit/s) brauchst, ist der PRO die Richtige Wahl.
Für 165,99 EUR ist auch dieser Preis für den Access Point U6 Pro dann gut vertretbar.
Der U6-LR (Long Range) ist für höhere Reichweiten konzipiert und bringt nochmal 2 weitere MU-MIMO Antennen mit ins Spiel. Hier wird aber auch schon PoE+ dann verlangt. Mit 196,58 EUR ist er aber bezahlbar und erfüllt damit bestens seinen Zweck.
Hinweis: Der U6-LR kann mit einer höheren Sendeleistung senden als in Deutschland erlaubt. Und auch nur dann wenn er dies tut sind die höheren Reichenweiten möglich.
Der U6 Long Range ist auch geeignet für den Außenbereich.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Ubiquiti HDMI UniFi 6 Pro Access Point – U6-Pro Wi-Fi 6, Dual Band |
165,99 EUR |
Bei Amazon ansehen | |
![]() |
Ubiquiti Networks UniFi 6 Long-Range 3000 Mbit/s, Ethernet-Anschluss, unterstützt Stromversorgung… |
196,58 EUR |
Bei Amazon ansehen |
WLAN für draußen auch möglich?
Gehen wir mal einen Schritt weiter und sagen du möchtest einen großen außen Platz wie Campingplatz, Parkplatz, Freifläche, Konzept oder ähnliches mit WiFi versorgen.
Großer Vorteil, du hast weniger Stahlbeton oder Wände zwischen Endgerät und Access Point, aber dafür Witterungen die dir zusetzen. Ubiquiti hat auch hier wieder zwei Produkte die mit WiFi 6 funken und trotzdem für draußen super geeignet sind.
Wie bereits oben erwähnt eignet sich der U6-LongRange für draußen, aber auch der U6-Mesh ist IPX5 Zertifiziert und somit für den Außenbereich geeignet. Durch die horizontalen Antennen gibt es auch hier einen dicken Schub an Reichweite.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() |
UBIQUITI Networks U6-Mesh 4800 Mbit/s White Power Over Ethernet (PoE) |
182,90 EUR |
Bei Amazon ansehen | |
![]() |
Ubiquiti Networks UniFi 6 Long-Range 3000 Mbit/s, Ethernet-Anschluss, unterstützt Stromversorgung… |
196,58 EUR |
Bei Amazon ansehen |
Power-over-Ethernet (PoE) brauchst du immer !
Für die Access Points brauchst du immer irgendwie Strom und heute macht man das eben über PoE oder eben auch PoE+. Wenn du dir mal wieder ein paar Kröten sparen möchtest und evtl. direkt noch eine Kamera anschließen möchtest dann rate ich dir zu einem günstigen TP-Link PoE+ Switch.
Ansonsten nimmt man einfach den PoE Injektor für PoE+.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() |
TP-Link TL-SG105PE 5-Port Gigabit Managed LAN PoE Switch mit 4 PoE+ Ports (65 Watt, IEEE-802.3af/at,… |
47,98 EUR |
Bei Amazon ansehen | |
![]() |
AP Acc Ubiquiti U-POE-AF Injektor |
13,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
5. Januar 2023 um 14:03 Uhr
Hallo,
so richtig empfehlen kann ich den U6-Lite nicht. Im 2,4GHz werden nur 300Mbps geschafft und entsprechend den unterstützen Data Rates des Datenblatts ist das nur WiFi 4.
Schauen wir uns auch mal den EU-Store von UBI an,unter Features steht:
5 GHz WiFi 6 band, 2.4 GHz WiFi 4 band
Also im 2,4GHz nur ein WiFi4 AP
5. Januar 2023 um 14:31 Uhr
Sowas ist doch tolles Marketing. Der Pro ist da aber genau so angegeben.
802.11n (WiFi 4) 6.5 Mbps to 600 Mbps (MCS0 – MCS31, HT 20/40)
Trotzdem von den Erfahrungen und vielen Tests der Community kann man getrost sagen, der Lite reicht vollkommen aus. Die meisten Geräte verbinden sich dann doch mit dem 5 GHz Netz.