Du suchst nach einer guten und besonders universellen Hardware für deine Serverdienste in deinem Homelab? Es ist gerade mal gut 1,5 Jahre her, da habe ich euch den Minisforum MS-01 vorgestellt und damals schon für unfassbar gut befunden. Jetzt kommt Minisforum mit dem MS-A2 erneut an den Markt und hat an ein paar Stellschrauben gedreht, um das Produkt noch besser zu machen.
Der Minisforum MS-A2 ist die AMD Ryzen 9 Variante. Zur Auswahl stehen dieses mal der Ryzen 9 7945HX und der Ryzen 9 9955HX. Bestellbar ist der kleine Mini Homelab Server als Barebone oder vorkonfiguriert mit 1 TB M.2 NVMe und 32 GB DDR5 RAM. Die kleine durchdachte Bauform hat sich nicht geändert und passt weiterhin mit seinen 196×189×48mm in jedes Schränkchen oder Homelab Regal.
Technische Details im Überblick
- AMD Ryzen 9 9955HX oder 7945HX
- 2x SO-DIMM – DDR5-5600
- 3x M.2 (U.2 optional)
- 1x PCIe4.0x4
- 2x PCIe3.0x4
- PCIe4.0 x 8 Lanes (Bifurcation Support 4x + 4x)
- 2x SFP+ Intel x710
- 2x 2.5 Gbit/s Ethernet
- 1x Realtek RTL8125
- 1x Intel I226-V
- 2x USB-C 8k + 1x HDMI 8k
- Integriertes WiFi 6E + Bluetooth 5.2
- 2x USB 3.2 Gen1
Jetzt hat der MS-A2 natürlich ein paar positive Auffälligkeiten. Fangen wir mit dem integriertem PCIe4.0 x 8 Slot an. Der Slot an sich ist ein mechanisch 16x Slot, ist aber nur 8x angebunden. Das Board unterstützt ebenfalls BIOS seitig Bifurcation. Daher könnte eine PCIe Karte eingebaut werden, die dann 2 M.2 Slots hat und dann den Port aufteilt auf PCIe4.0 x 4 Lanes. Wer also mit einer kleinen GPU oder TPU bauen möchte, der hat hier die Option Erweiterungskarten einzubauen.
Dann gefällt mir besonders gut, dass man direkt von Anfang an 3 Slots für M.2 NVMes hat. Damit sind auch die Fragen zu RAID und ZFS geklärt. Man kann ohne weiteres ein RAID aufbauen.
Ich bin natürlich heiß auf die 2 SFP+ Slots (Intel X710). Damit kommt dann wenn man möchte 2x 10Gbit/s ins Homelab. Die Intel X710 Ports sind eigentlich in so gut wie allen Geräte dieser Klasse verbaut und funktionieren mit den gängigen Linux / Windows Treibern hervorragend. Also streng genommen ist mit dem Gerät schon von Grund auf 25 Gbit/s Full Duplex Netzwerk verbaut.
Also grundsätzlich kann ich nur mehr als deutlich erwähnen, dass dieses Gerät alle Optionen offen hält, wenn man ein super schnelles Homelab aufbauen möchte. Ich würde empfehlen Proxmox zu installieren und dann jegliche Dienste als virtuelle Maschine anzubieten. Meinen MS-01 betreibe ich nun seit über 1 Jahr und bin absolut zufrieden.
Ich rate euch auch einfach zu dem kleineren Modell mit dem 7945HX Prozessor zu greifen, da die Mehrleistung bei der größeren CPU in aller Regel nicht gebraucht wird. Das System läuft doch sowieso 24/7 im Idle herum.


16. Juni 2025 um 16:32 Uhr
Was zieht der denn im Idle?
18. Juni 2025 um 23:02 Uhr
Nach meiner Messung ca. 14 Watt.
12. Juli 2025 um 13:50 Uhr
Wichtig zu beachten; der 9955HX gehört der neueren Zen5 Architektur an und sollte daher einige Verbesserungen mitbringen. Meiner ist unterwegs, ich werde ua. vom Idle berichten.
14. September 2025 um 16:18 Uhr
Moin, mich würde die Leistungsaufnahme auch interessieren.
Ist das Ding immer noch nicht da 😉
5. August 2025 um 19:33 Uhr
Hallo zusammen,
welche Erweiterungskarten, Typ Hersteller könnt Ihr für „Bifurcation“ Empfehlen um 2 weitere SSD´s Empfehlen.
Ich plane die ersten 3 Plätze mit 4TB SSD´s zu bestücken.
Gepaart mit 96GB Ram.
Das system soll mich dann wieder einige Jahre begleiten und meinen Derzeitigen Midi Tower Ablösen.
Besten Dank
2. September 2025 um 19:33 Uhr
Guten Abend,
ist das auch eine gute Variante für die Nutzung von Ollama ?
Wenn ich es richtig verstehe, kann ja eine NVIDIA Karte eingebaut werden. Aber ist das sinnvoll wegen der Wärmeentwicklung ? Wenn es deine Zeit erlaubt wäre eine Hardwareempfehlung speziell für KI Modelle wie ollama super.
Herzliche Grüße und vielen Dank
Bernd
11. September 2025 um 08:36 Uhr
Hallo unterstütz die MS-A2 in der kleinen variante auch Pcie 5.0 SSD ??? oder muss ich 4.0 nehmen .
ich wollte die hier holen acer Predator GM9 M.2 NVMe SSD 2TB PCIe 5.0
12. September 2025 um 07:47 Uhr
Also PCIe5.0 ist noch nicht verbaut.