HAProxy ist in ersten Linie ein Reverse Proxy Server. Dieser ist in der Architektur als Eingangsknoten für Webserver zu betrachten. Genau dabei kommen jetzt schon die Vorteile von HAProxy. Dieser wird vor einen oder mehreren Webserver geschaltet und kann dort dann… Weiterlesen →
Aus einigen Ecken des Internets, sowie den gängigen sozialen Plattformen hört man immer mehr das der neue Raspberry Pi 4 ein Hitzeproblem hat. Dabei ist es egal ob es der Pi 4 mit 1GB, 2GB oder 4GB ist. Andere Blogs… Weiterlesen →
Huhu, heute wollen wir endlich mal den MQTT-Broker wirklich benutzen und ein paar Nachrichten hin und her senden, sowie natürlich auch empfangen. In den vorherigen Blogeinträgen konnten wir uns das Basiswissen (Das Protokoll MQTT erklärt und vorgestellt #Part1) und das erweiterte… Weiterlesen →
© 2025 Dennis Schröder — Impressum