Wer Ubiquiti oder UniFi schon mal gehört hat, der ist auch schon mal über den Begriff TP-Link Omada gestolpert. Omada SDN ist die Antwort von TP-Link auf Ubiquitis UniFi.
Mit Omada kann man seine Netzwerkkomponenten, egal ob die Switche oder die Access Points, verautomatisieren und überwachen. Statistiken werden in Massen gesammelt und werden direkt über die GUI schön aufbereitet ausgegeben.
Doch ist Omada einen Vergleich wert mit UniFi? Die Antwort lautet, aber lautes, direktes und deutliches JA, ist es. Doch alle Informationen sind dem folgenden Beitrag und Video zu entnehmen.
Beste Omada Hardware – Empfehlungen
Alle Omada Produkte. LINK
Wo sind die großen Unterschiede?

- Die Administrator / Controller GUI funktioniert gut, ist aber vergleichsweise mit der von UniFi noch verbesserungsbedürftig.
- Preis / Leistung sind absolut super. Alle Produkte entsprechen besten Preisbedingungen. (Anders ausgedrückt, recht günstig)
- Hardware ist Schulnotenmäßig eine 2.
- Technologisch was die Hardware kann absolut Zeitgemäß und auch bestens Performant.
- Controller als Cloud, Docker und Hardware verfügbar.
- VPN funktioniert gut. IPSec, OpenVPN laufen prima.

- Die Controller GUI / Weboberfläche funktioniert einfach super und bietet alle denkbaren Möglichkeiten.
- Preislich meistens am oberen Ende, aber man bekommen aber auch wirklich sehr gute Hardware dafür.
- Hardware ist Schulnotenmäßig eine 1.
- Technologisch was die Hardware kann absolut Zeitgemäß und auch super Performant.
- Controller als Cloud, Docker und Hardware verfügbar.
- VPN funktioniert, aber nur so trallala, viele berichten über einige Probleme.
Beste Omada Hardware – Empfehlungen
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Ubiquiti Networks UniFi Dream Machine Pro All-in-One Gateway, UDM-Pro (All-in-One Gateway), Silber |
399,00 EUR |
Bei Amazon ansehen | |
![]() |
Ubiquiti UniFi Flex Mini-PoE-Schalter mit 5 Anschlüssen | 39,40 EUR | Bei Amazon ansehen | |
![]() |
Ubiquiti UniFi AP AC High Density |
301,67 EUR |
Bei Amazon ansehen |
Wer sollte Omada im Betracht ziehen?
Als erstes gutes Argument kommt hier sehr schnell die Antwort Namens der Preis ist super und das stimmt auch. Man bekommt besonders die Access Points für einen sehr guten Preis angeboten und diese laufen wie geschmiert.
Wer schnell Einblicke in die Welt von SDN erhaschen möchte oder einfach das ganze Thema mal ausprobieren will, wird hier auch gut bedient. Oder mal ganz komisch, wenn man wissen will ob die Hightech-Variante von Ubiquiti für einen etwas ist, kann man hier gut testen.
Mein persönliches Fazit
Für Zuhause kann es sehr gerne die volle Packung TP-Link sein. Preis günstig und alle Funktionen und Rennt wie ein Kätzchen. Auch wenn Omada nicht zum tragen kommt, dann kann man die Produkte auch einfach so einsetzen. Dafür gibt es einen dicken Daumen hoch.
In Business Anwendungen würde ich im Moment ehr zu UniFi greifen, ganz einfach weil dort die Controller GUI besser funktioniert und gereifter ist. Qualitativ bekommt man dort ebenfalls beste Hardware, wenn nicht sogar einen ticken besser.
2. November 2021 um 12:13
Hallo Dennis,
erstmal danke für deinen Test. Bringst Fakten und Daten Salopp auf den Punkt :-).
Eine frage zu dem Omada System, gibt es wie bei Unifi auch einen kleinen Flex Mini Switch?
Gruß Joerg
10. Juli 2022 um 21:01
Deine Einschätzung finde ich zu kurz gegriffen. Omada unterstützt kein “established connection” ACL sowie mDNS bei VLANs. Also gerade, was im im “fortgeschrittenen” Konsumerbereich braucht, um alle IOT Geräte in ein eigenes VLAN zu bringen und sein Main VLAN komfortabel abzukapseln. Um es ganz deutlich zu sagen: Was soll ich mit solch einem Sche*ß, das mit “Prosumer” beworben wird, aber nicht mal für einen Konsumer alles bietet und TP-Link seit über einem Jahr hierfür kein Softwareupate bringt? Ich bin von dem Kram und TP-Links Haltung sehr enttäuscht und werde mich nun nach was anderem umgucken.
1. Dezember 2022 um 07:40
Danke für die Hinweise.
Was ist die Alternative? Dann doch UniFi oder HPE Aruba, wobei dies nur über die Cloud läuft.
Ich wäre über Tipps sehr dankbar.