Dennis Schröder

prox-cloud.de // rpicloud.de // schroederdennis.de // prox-it.de // prox-spot.de

Seite 2 von 11

Protectli Vault im Test. Firewall, Hypervisor & Server – All-in-One

Jeder der schon mal nach kleinen Barebone im Internet gesucht hat, wird ziemlich schnell über die kleinen Geräte von Protectli fallen. Protectli nennt die Gerätschaften “Vault” und es gibt diese in den diversen Größen und Ausbaustufen. Erweiterbar/Aufrüstbar mit RAM und… Weiterlesen →

Wie wird DynDNS auf einem DrayTek Router eingerichtet?

DynDNS ist einfach bei sehr vielen Angelegenheiten und Einsatzzwecken nicht mehr wegzudenken. Die öffentliche IP-Adresse sollte regelmäßig vom Router automatisch Updated werden. Mit meinem eigenen DynDNS-Dienst “IPv64.net” ist das im Zusammenspiel mit den DrayTek Routern kein Problem. Voraussetzung ist natürlich… Weiterlesen →

Proxmox “No valid subscription” Meldung entfernen. Anleitung

Die Proxmox Meldung “No valid Subscription” ist zwar ganz Nett und eigentlich auch Richtig, aber sind wir mal ehrlich, diese kann auch sehr nervig sein, wenn man sich häufig in das System einloggt. Also entfernen wir einfach diese Meldung und… Weiterlesen →

Mikrotik Dynamic DNS Script für IPv64.net DynDNS Service

Wer nach einer super Methode sucht um den DynDNS Service von IPv64.net mit einem Mikrotik Gerät aktuell zu halten, der bekommt hier ein kurzes Script aufgezeigt. Das Script schaut sogar nach ob sich die IP-Adresse geändert hat und wenn ja… Weiterlesen →

Synology RAM. Kompatibel, Günstig und besser! Empfehlung

Synology hat einfach gesagt den Arsch offen was das Thema Arbeitsspeicher (RAM) angeht hinsichtlich der Preispolitik. Aktuell (November 2022) will Synology für den einzig “supporteten” RAM mit 16GB Kapazität ~350€ haben. Da stellt sich mir die Fragen, was was für ein Zeug kiffen die in… Weiterlesen →

Synology SSD-Cache Sinnvoll? Was bringt der SSD-Cache wirklich?

Wer mit einer Synology arbeitet oder sich gerade aktuell nach einem Modell umsieht, stolpert früher oder später über die Begrifflichkeit “SSD-Cache“. Doch was bringt der SSD-Cache wirklich und was für ein Workload wird vom Cache wirklich abgefangen? Ich beantworte euch… Weiterlesen →

Asustor AS6704T Lockerstore Gen2 im Review. Asustor NAS Test.

So wirklich war der Name Asustor im NAS Umfeld noch nicht Begriff, aber als ich davon hörte wollte ich mehr wissen und sehen. Für einen Test wurde mir die Asustor AS6704T als Testgerät zur Verfügung gestellt und ich muss euch… Weiterlesen →

UniFi DDNS (DynDNS) einrichten mit automatisches Update – Ubiquiti

DynDNS wird immer dann dringend gebraucht wenn man mit einer wechselnden öffentlichen IP-Adresse arbeiten muss. Aber auch wenn man einfach einen “Lesbaren” Namen für seine IP-Adresse haben möchte. Die IPv6 Adresse kann sich doch keine Sau merken, daher einfach einen… Weiterlesen →

IPv64.net – Free DynDNS – Neuer deutscher DynDNS Anbieter vorgestellt

Aloohhaa, endlich darf ich verkünden, mein eigener DynDNS Dienst hat seine Arbeit aufgenommen und ist nun frei zugänglich für alle. Bei IPv64.net kann sich jeder kostenfrei anmelden und die allgemein typischen DynDNS-Dienste in Anspruch nehmen. Weil viele Fragen, der Name… Weiterlesen →

Top 4 Einsteiger Managed Switches – TP-Link, Netgear, Zyxel, D-Link

Ich habe mir mal die Verkaufsschlager von unseren großen bekannten Switch Herstellern angesehen und habe eine kleine Top 4 zusammen gestellt. Es ist ganz wichtig zu wissen, dass alle hier getesteten Managed Switches die Einsteiger-Variante ist. Es gibt also von… Weiterlesen →

Ecoflow River 2 – Kompakte Powerstation mit bis zu 768 Wh

Wer aufmerksam das Internet verfolgt, der hat schon auf der Asiatischen Seite von Ecoflow die “Ecoflow River 2” gefunden. Ein paar technische Details sind auch schon durchgesickert. Wann genau die River 2 in Europa / Deutschland Verfügbar ist, kann ich… Weiterlesen →

DSL-Modem ohne Router – DrayTek Vigor 167 ist die Lösung

Du bist auf der Suche nach einem DSL Modem um endlich das blöde Gerät vom Provider verschwinden zu lassen? Dann suche nicht weiter, das “DrayTek Vigor 167 Supervectoring/VDSL2/ADSL2+” Modem ist eines der wenigen Modems auf dem Markt welche Steckerfertig geliefert… Weiterlesen →

Balkonkraftwerk / Mini-PV Anlage – Ertrag und Leistung messen

Ich glaube im ganzen Land werden gerade Reihenweise Balkonkraftwerke aufgestellt und Betrieb genommen. Das ist jedenfalls schon mal sehr lobenswert und wichtig für die Allgemeinheit. Meine 600w (820Kwp) Anlage läuft auch tadellos auf dem Dach vor sich hin. Aber wie… Weiterlesen →

Netzwerk Switch anschließen – Das LAN erweitern – So geht es.

Ein Switch wird benötigt wenn die Ports der Fritzbox oder dem Router vom Provider die Ports ausgehen. Alle möglichen Geräte wollen, können oder müssen mit dem Netzwerk verbunden werden. Nicht immer ist das sowieso schon langsame WLAN die Lösung. Daher… Weiterlesen →

Terramaster F4-423 NAS – Performance, Hardware und Test – Fazit

Ich kam in den Genuss das Terramaster F4-423 zu testen und ich sage es vorab. Mich hat die Performance des Systems überzeugt, aber ich fange langsam von vorne an. Das F4-423 ist eines der neusten NAS Systeme auf dem Markt…. Weiterlesen →

Mikrotik RB5009UPr Unboxing, Review und Performance Test

Ein neuer Router musste her nach den neusten Erkenntnissen über meinen EdgeRouter 12. Mit dem Mikrotik RB5009 (RB5009UPr+S+IN) habe ich ein Produkt gefunden was in etwa Baugleich ist mit dem ER12, nur eben technisch einige Jahre voraus und viel moderner…. Weiterlesen →

Die besten 5 AVM Fritz Repeater – Fritz!Repeater im Vergleich

Ein funktionierendes WLAN in den eigenen 4 Wänden ist für mich und für alle Bewohner heute eine unerlässliche Sache. Besonders nervend ist in der heutigen Homeoffice-Zeiten Unterbrechungen wenn man z.B. in der Wohnung umherwandert. Ich laufe jedenfalls gerne durch die… Weiterlesen →

Mikrotik Cloud Hosted Router (CHR) bei Hetzner installieren

Das RouterOS von Mikrotik gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Aber was ist wenn ich keine Hardware nutze, sondern einen Cloud Hosted Router betreiben möchte. Die Besonderheit bei unseren Cloudanbietern ist das wir keinen USB-Stick anschließen können oder keine fertigen… Weiterlesen →

Flight Simulator 2020 hängt beim Starten im Schwarzen Fenster fest

Ich habe es bei mir auf dem PC noch nie hin bekommen das der Flight Simulator 2020 ordentlich startet. Ich habe auch einfach keine Lösung gefunden dieses Problem dauerhaft zu lösen. Ich selber muss immer den unten stehenden Befehl nutzen… Weiterlesen →

Shelly und Tasmota mit MQTT, Node-Red, InfluxDB ins Grafana Dashboard

Die kleinen Steckdosen und Unterputzgeräte von Shelly oder Tasmota sind super beliebt. Auch ich habe einige versteckt und messe ebenfalls die Werte meines Balkonkraftwerks (Mini-PV). Die Auswertungen werden dann letztendlich über ein Grafana Dashboard erstellt. Das ganze läuft natürlich letztendlich… Weiterlesen →

Solarpanel auf Ziegeldach befestigen. Die benötigten Materialien

Du planst dir ein Solarpanel oder sogar mehrere Panels auf deinem Ziegeldach zu montieren? Dann kommt jetzt hier die richtige Bestellliste damit später nichts fehlt. GANZ WICHTIG: Du solltest nicht ungesichert auf deinem Ziegeldach arbeiten und schon gar nicht alleine…. Weiterlesen →

Shelly 1PM mit Balkonkraftwerk verkabeln. Einspeisung messen

Aktuell werden die Balkonkraftwerke oder auch Mini PV Anlagen wie warme Semmeln verkauft. Wer natürlich einen super Überblick haben möchte was die Anlage so wirklich bringt, der braucht dringend einen Shelly 1PM. Der Shelly 1PM wird bei einer direkten Verkabelung,… Weiterlesen →

GL.iNet Slate AX (GL-AXT1800) Testbericht und Performance

Mit dem Slate AX wirft GL.iNet einen neuen Reiserouter auf den Markt mit WiFi 6 Unterstützung. Und wenn WiFi 6 nicht genüg wäre, hat der kleine Router auch ordentlich Dampf in Sachen Performance bekommen. Wie gewohnt ist natürlich WireGuard und… Weiterlesen →

ProtonVPN im Test – Sicher, Schnell und Funktionsreich

Ich glaube jeder der viel im Internet unterwegs ist hat schon mal nach einem VPN Anbieter sich umgeschaut. ProtonVPN ist dabei ein Name, welcher ebenfalls in allen möglichen Tests und Vergleichen mit auftaucht. Dabei landet ProtonVPN immer so am oberen… Weiterlesen →

PWNAGOTCHI – Das Tamagotchi für den Raspberry Pi – Anleitung

Darf ich euch vorstellen, das ist “Gerd“, mein PWNAGOTCHI. Was tut mein Pwnagotchi? Es lernt WiFi Netzwerke in der Umgebung und Deauthentifiziert gerne andere WLAN-Clients. Durch diesen Lernprozess wird kostbares “Lern”-Material gesammelt um WPA Schlüssel zu knacken. Oder wenn du… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 Dennis Schröder — Ein Produkt der Prox IT UG (haftungsbeschränkt)

Impressum & DatenschutzNach oben ↑