Scheinbar kann der Nginx in seinen Defaultwerten keinen WebP Support. Aber wer heute einen Blog betreibt, der weiß, dass gut komprimierte Bilder und schnelle Auslieferung der Webseite unerlässlich ist. Ich nutze sehr häufig den NGINX Webserver für meine Webprojekte und… Weiterlesen →
Was bedeutet „UNEXPECTED INCONSISTENCY“? Bei der Verwendung von Linux kann es zu einem „UNEXPECTED INCONSISTENCY“ Fehler kommen. Dieser Fehler tritt häufig während des Bootvorgangs auf und signalisiert, dass das Dateisystem beschädigt ist oder Inkonsistenzen aufweist. Solche Probleme können durch verschiedene… Weiterlesen →
In der heutigen digitalen Welt ist deine Privatsphäre von immer mehr Bedeutung. Dein DNS-Datenverkehr kann viel über dich preisgeben, daher versuchen wir nun diesen so gut es geht zu verstecken. Ab hier kommen DNS-over-HTTPS (DoH) und DNS-over-TLS (DoT) ins Spiel…. Weiterlesen →
Als Linux Benutzer muss ich oft Routen in meinem Debian System zu konfigurieren. Die Arbeit mit Routing kann auf den ersten Blick komplex erscheinen, ist aber mit den richtigen Befehlen super einfach zu handhaben. Hier zeige ich euch wie Ihr… Weiterlesen →
Wenn du daran interessiert bist, ein leistungsfähiges und flexibles LoRaWAN-Netzwerk mit Mikrotik zu erstellen, bist du hier genau richtig. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du das schrittweise umsetzt. Keine Sorge, auch wenn du nicht der größte Technik-Experte bist,… Weiterlesen →
Die Urlaubsplanung kann schnell teuer werden, vor allem, wenn man Last-Minute-Angebote oder Reisen in der Hochsaison bucht. Aber wussten Sie, dass Sie durch den Einsatz eines VPNs (Virtual Private Network) erheblich sparen können? In diesem Artikel erkläre ich euch, warum… Weiterlesen →
Ich habe lange nach einer guten PHP Bibliothek gesucht welche die Ecoflow API implementiert hat und bin fündig geworden. Mit dieser vordefinierten Klasse, kann man super einfach Daten abfragen und auch eben Daten von seinen Ecoflow Produkten ändern. Quelle /… Weiterlesen →
Wenn du mit InfluxDB 2.0 arbeitest, kann es häufig notwendig sein, den letzten Wert eines Measurements auszulesen. Diese Information ist besonders nützlich, um beispielsweise den aktuellen Status eines Sensors oder die letzte Messung einer Zeitreihe zu überwachen. In diesem Blogbeitrag… Weiterlesen →
Die Textsuche innerhalb von Dateien ist eine häufige Aufgabe in der täglichen Arbeit mit Linux. Hier stelle ich euch fünf der besten Tools vor, die dir helfen, schnell und effizient nach Textpassagen zu suchen. Super häufig suche ich einfach auf… Weiterlesen →
Ich bin ja hier immer wieder auf der Suche nach dem nächsten tollen Homelab Server für eure 4 Wände. Minisforum hat soeben den MS-A1 vorgestellt und mir vorab zur Verfügung gestellt. Schon vor einigen Monaten kam endlich der MS-01 und… Weiterlesen →
Ich habe schon länger einige Ecoflow Geräte und mich hat es gestört, dass es nicht wirklich eine offene API von Ecoflow gegeben hat. Doch kürzlich ist dann doch etwas veröffentlich worden und wir können die Werte der Geräte aus der… Weiterlesen →
UniFi ist scheinbar sehr bekannt dafür in regelmäßigen Abständen neue Produkte auf den Markt zu werfen, welche sehr ähnlich sind zum Vorgängermodell. Dabei wird natürlich immer ordentlich an der Preisschraube gedreht. Jetzt komm vor ein paar Tagen das „Neue“ –… Weiterlesen →
Ich schreibe diesen Beitrag – BEVOR ich selber den Tibber Strom von der Börse beziehe. Ich möchte meine Erfahrungen die ich bis jetzt gesammelt habe mit euch teilen. Wie fange ich mit Tibber an? Ihr solltet euch als aller Erstes… Weiterlesen →
Wer einen Flug buchen möchte, landet in aller Regel auf den Vergleichsportalen und bekommt so gut wie immer die selben Preise angeboten. Doch kann man einen noch besseren Preis finden als über die normalen Wege? Die Antwort ist ziemlich leicht… Weiterlesen →
Mindestens seit dem letzten großen Schwanken am Strommarkt ist Tibber in aller Munde. So fast jeder hat von dem Konzept gehört seinen eigenen Hausstrom direkt zum stündlichen Börsenpreis zu beziehen. Mit Tibber ist dies super simpel möglich und lässt auch… Weiterlesen →
Die UniFi Geräte sind unter dem Rock eigentlich auch nur normale Hardware mit Zugriff auf das System via SSH. Doch wie lässt sich der Zugriff auf die einzelnen Systeme mittels SSH aktivieren? Gateways & Konsolen haben einen eigenen SSH-Login Die… Weiterlesen →
Seit sehr langer Zeit ärgern sich sehr viele UniFi Benutzer darüber das dass WAN NAT nicht abgeschaltet werden kann. Dies ändert sich gerade mit dem UniFi Network Application Version 8.3.20 und größer. Ab dieser Version ist es möglich das NATting… Weiterlesen →
Die neuen Speichersysteme von UGREEN kommen eigentlich alle mit einem SO-DIMM 8GB DDR5-4800 MHz Arbeitsspeicher. Für den reinen NAS Betrieb mit CIFS, NFS, etc. ist das mehr als ausreichend an Arbeitsspeicher. Doch viele von euch wollen und brauchen mehr RAM…. Weiterlesen →
Ich war auf der Suche nach einem Self-Hosted Tool einfach für meine Notizen und bin mit Trilium fündig geworden. Ich bin so häufig unterwegs und mir fällt mal eben was ein was ich aufschreiben möchte. Natürlich funktionieren auch gängige App… Weiterlesen →
Die UGreen NASync Geräte werden gerade nach und nach an die Vorbesteller ausgeliefert, doch aktuell stellen sich super viele Frage, welche HDDs soll ich denn nun in den Systemen verbauen? Die verbauten HDDs sind schließlich das Medium welche die Daten… Weiterlesen →
Du willst dir irgendwo ins Haus ein kleines Pixel Display stellen um die wichtigstens Daten von deinem Smarthome anzeigen zu lassen? Dann such nicht weiter, denn das Ulanzi TC001 kann eben genau das. Die Daten kommen super einfach mittels HTTP… Weiterlesen →
Ich bin zunehmend dabei meinen eigenen Camper zu verdigitalisieren und setzen dabei sehr gerne auf die Geräte von Victron Energy. Diese Produkte spielen zusammen im Einklang und unterhalten sich auch untereinander im VE.Network. Aber ich hätte auch gerne ein paar… Weiterlesen →
Die Energie im Wohnmobil ist mit unteranderem euer wichtigstes Gut beim Campen. Ohne Strom geht in der heutigen Zeit nicht sehr viel im Wohnmobil, doch mit dem Victron SmartShunt behaltet Ihr zu jeder Zeit den Überblick über eure Batterien. Zusätzlich… Weiterlesen →
Wir allen wollen mit dem Camper am Zielort angekommen und unsere verbauten Batterien, Starter- sowie die Aufbaubatterie, sollen bestenfalls voll geladen sein. Damit das auch der Fall ist, brauchen wir einen Ladebooster, welcher während der Fahrt / laufenden Motor die… Weiterlesen →
Hey Leute, in Rahmen meiner Arbeit bei Youtube bin ich in den Genuss gekommen beide Balkonkraftwerke mit Speicher von Ecoflow und Anker testen zu dürfen. Dieser jetzt kommende Vergleich bezieht sich hauptsächlich auf die Technik und wie ist die Lösung… Weiterlesen →
© 2025 Dennis Schröder — Impressum