Du suchst ein 2 Bay NAS, welches wirklich bezahlbar ist und trotzdem super Leistung bringt? Dann zeige ich dir hier jetzt mal das 2 Bay NAS UGreen DH2300 NASync. UGreen hat vor ca. 1 Jahr die NASync Serie über Kickstarter gestartet und ist damit immer mehr erfolgreich.
Die Hardware die vertrieben wird, ist wirklich super verarbeitet und absolut zeitgemäß, egal bei welchem der Produkt aus dieser Reihe. Aber heute soll es mal um das DH2300 gehen.
- Keine monatliche Gebühr: Ein Kauf, um all Ihre Familienerinnerungen zu speichern. Durch den Wegfall der Cloud-Speicherkosten sparen Sie 719,88 € pro Jahr*(Basierend auf dem Standardpaket von 59,99 €/Monat für 12 TB)
- UGreen DH2300 NASync – 2 Bay NAS
- 2x 3.5″ oder 2.5″ Festplatteneinschübe. (SATA)
- Festplatten werden von oben im mitgelieferten Rahmen eingeschoben. Maximal 30TB Kapazität pro HDD.
- ARM CPU: Rockchip RK3576 – Die CPU teilt sich in zwei Chips auf.
- 4x CPU Cortex-A72
- 4x CPU Cortec-A53
- GPU: In der ARM CPU ist der Mali G52 MC3 GPU
- NPU: 6 TOPS*@INT8. Mit der NPU lassen sich einfache Bildersuchen anhand von Keywords ausführen.
- RAM: 4GB LPDDR4X – Der RAM ist fest verlötet und ist nicht erweiterbar. Reicht aber für dieses NAS vollkommen aus.
- RAID: JBOD / Basic / Raid 0 / Raid 1
- Netzwerk: 1 x 1Gbit/s
- Stromaufnahme: Ohne Festplatten ca. 10 Watt, mit aktiven Festplatten ca. 25 Watt.
- 1x HDMI 60Hz
- 2x USB 3.2 Typ-A
- 1x USB-C an der Vorderseite
Laut UGreen soll das Software Paket für die Docker Unterstützung noch folgen, aber zum Zeitpunkt wo ich diesen Beitrag schreibe ist dieses noch nicht verfügbar. Da die CPU ja auch kein Hyperthreading hat, sind virtuelle Maschinen auch nicht möglich. Da aber Docker vollständig ARM Support hat und auch alle gängigen Docker Container ARM Support haben, sollte es hier keine Probleme geben.
Zur Not installiert man über SSH die Docker-Umgebung selber und nutzt dort die Umgebung. Aber ich bin mir sicher, das Software Paket wird kommen.
Wie sieht es mit der Performance aus?
Die Antwort: Hervorragend! Die CPU ist zwar eine ARM CPU, aber bringend super Performance Werte. Ich habe eine Schreibrate innerhalb des Systems von über 191 MB/s gemessen mit einem RAID 1 Verbund. Die Leserate ist etwas höher mit in etwa 220 MB/s.
Jetzt kommt aber das kleine Problem, mit einem 1 Gbit/s Anschluss, sind nur in etwa 115 MB/s möglich, um von außen Daten in das System zu schreiben. Das ist jetzt nicht tragisch, aber bitte nicht wundern, warum man nicht mehr Schreibrate in das NAS bringt.
Für wen ist dieses NAS geeignet? Zielgruppe?
Du suchst ein schnelles und bezahlbares 2 Bay NAS was auch ins Jahr 2025 passt, dann bekommst du mit dem UGreen DH2300 ein super tolles Gerät. Die Leistungsdaten vs. Stromaufnahme vs. Preis sind wirklich hervorragend.
Aber wenn du auch richtige virtuelle Maschinen, noch mehr Performance und 2.5 Gbit/s haben willst, dann solltest du zu dem anderen 2 Bay NAS von Ugreen greifen – das UGREEN NASync DXP2800. Das ist die Performance Serie, kostet aber auch gut 100 € mehr.




Schreibe einen Kommentar