Wir haben uns den FRITZ!Repeater 3000 AX mal etwas genauer angesehen und möchte die Erfahrungen nun mit dir teilen. Der Repeater 3000 ordnet sich schon im höheren Anforderungskatalog an, obwohl dieser nicht das größte Modell aus der Reihe ist. Nur der FRITZ!Repeater 6000 AX erreicht noch mehr Leistung.
Aber zurück zum FRITZ!Repeater 3000 AX. Mit diesem Modell erwartet dich eine mehr als ausreichende Übertragungsgeschwindigkeit und bei der gewohnten leichten Einrichtung mittels Knopfdruck. Mir gefällt allerdings am besten, dass der Repeater mit einem Stromkabel kommt und nicht direkt das Gerät in die Steckdose kommt. So kann man den Aufstellort deutlich besser auswählen und die Sende- & Empfangsleistung kann deutlich verbessert werden. Und ja, glaubt mir, der Aufstellort ist das wichtigste, wenn man mit Repeatern sein WLAN verbessern möchte.
Technische Details – FRITZ!Repeater 3000 AX
- 2x 1 Gbit/s RJ45 Netzwerkanschluss
- Wi-Fi 6 mit bis zu 4.200 Mbit/s (Rechnerisch)
- 5GHz + 2.4GHz (3.600 Mbps + 2400 Mbps + 1200 Mbps)
- 3 Funkeinheiten – Gleichzeitig über 3 Einheiten senden
- WPS Schnellverbindungstaste
- 11W bei maximaler Stromaufnahme
- Abwärtskompatibel auch zu alten Fritzboxen
- Gewohnte super einfache Administrationsoberfläche
- Externe Stromversorgung mit Kabel
- Übliches AVM Fritz Design des Repeaters
Übertragungsgeschwindigkeit – Performance
Durch die 3 intern verbauten Antennen kann man beim FRITZ!Repeater 3000 AX schon hohe Performancewerte erwarten. Der Repeater empfängt und sendet mit den diversen Antennen gleichzeitig und verliert daher nicht die Leistungen. Mit meinen Tests an meiner 1 Gbit/s Internetleitung habe ich direkt über den Repeater 921 MBit/s durchbekommen.
Über meinen PC direkt mit Kabel am Repeater, der mit WLAN verbunden ist, waren es 943 Mbit/s. Wenn der Repeater direkt am Kabel hängt Richtung Fritz!Box und dann auch noch der PC direkt am Repeater hängt, gingen volle 990MBit/s über die Kiste darüber. Also wirklich schnell arbeitet der Repeater ganz sicher.
An der Front des Repeaters sind kleine LEDs in Form eines WLAN Symbols und anhand dessen wie die LED ausgefüllt ist, kann man die Empfangsqualität optisch direkt einschätzen.
Wie wird der FRITZ!Repeater 3000 AX eingerichtet?
Die einfachste Einrichtung ist mittels der Connect / WPS Taste. Man drückt auf dem Repeater 1x kurz die Connect-Taste und drückt dann die WPS / WLAN Taste auf der FRITZ!Box. Die Verbindung wird dann hergestellt und die Einrichtung läuft von ganz alleine. Auch die Konfiguration des WLANs wird von der Fritzbox auf den Repeater übernommen. Alle Endgeräte können sich sofort mit dem Repeater verbinden und dein WLAN ist automatisch erweitert worden.


Zielgruppe für den Repeater?
Wenn du ohnehin eine Fritz!Box dein Eigen nennen kannst und in den letzten Ecken deiner Wohnung oder Haus noch mehr WLAN haben möchtest, dann ist der FRITZ!Repeater 3000 AX auf jeden Fall eine hervorragende Option. Mir persönlich gefällt am aller besten das der Repeater über Kabel mit Strom versorgt wird. Die Performance stimmt und wenn man die Verbindung nicht gut sein sollte bekommen wir das über die Front am Gerät angezeigt. Von mir eine klare Kaufempfehlung.
Schreibe einen Kommentar