Ich muss als Erstes loswerden, ich hatte schon sehr lange nicht mehr das Gefühl von – „Wow, ein tolles Produkt“ – vom Anfang bis zum Ende. Das UGREEN NAS DH4300 Plus hat mich sehr überzeugt.
Es ist erst 1 Jahr her als UGREEN mit ihrer NASync Serie und den DXP Produkten auf den Markt gekommen ist. Zu der Zeit war die Software noch so im Anfangsstadium, funktionierte schon gut, aber man merkte da gibt es noch einige Stellschrauben zu drehen. Doch das ist mittlerweile vorbei, von diesen Schwierigkeiten ist nichts mehr zu merken.
Mit der DH Serie kommen nun die Produkte, die nicht unbedingt für die Zielgruppe der Pro-Sumer gerichtet ist, sondern eher der Otto-Normal-Verbraucher. Die Leistung ist noch immer super und die verbaute Hardware zeitgemäß. Der Hardware ist nicht wie bei anderen Herstellern unterdimensioniert, sondern so groß gewählt, dass man sehr lange Spaß an der Hardware haben wird.
- Keine monatliche Gebühr: Ein Kauf, um all Ihre Familienerinnerungen zu speichern. Durch den Wegfall der Cloud-Speicherkosten sparen Sie 719,88 € pro Jahr*(Basierend auf dem Standardpaket von 59,99 €/Monat für 12 TB)
- Die KI organisiert automatisch Fotos nach Gesichtern, Szenen und Orten, entfernt Duplikate und erstellt personalisierte Baby-Wachstumsalben – so werden alle wertvollen Momente mühelos bewahrt und lassen sich einfach per QR-Code oder Link mit der Familie teilen.
- Benutzerfreundliche App: Problemlose Einrichtung und einfacher Dateiaustausch unter Windows, macOS, Android, iOS, Webbrowsern sowie Smart-TVs – sicherer Zugriff von jedem Gerät, jederzeit und überall.
Was steckt im DH4300 Plus?
Als CPU kommt eine SoC von Rockchip RK3588 zum Einsatz (Arm Cortex A76 4 Kerne & Arm Cortex A55 4 Kerne). Diese ARM CPU bringt natürlich onBoard eine GPU (Mali-G610 MC4) mit. Kleines Highlight ist die NPU mit 6 TOPs. Über die NPU werden dann kleinere KI-Anwendungen zur Objekterkennung, Duplikate und Tiere / Babys-Erkennung gejagt. Das hat in meinem Test hervorragend funktioniert.
Neben den 4 HDD Steckplätzen (3.5″ & 2.5″), ist Systemintern eine 32 GB eMMC eingebaut. Auf der eMMC ist das Betriebssystem untergebracht. Als Arbeitsspeicher kommen 8 GB LPDDR4X zum Einsatz. Die Daten kommen über einen 2.5 Gbit/s Ethernet Slot in das System rein und raus.
Nach meinen Tests kommen ca. 250 Mbyte / s aus dem System raus, was dem Ethernet Port entspricht. Also das RAID hat mehr genug Power auch größere Schreibvorgänge annehmen zu können. Aber ich erwähnte ja schon weiter oben, das System ist durchaus sehr groß dimensioniert, damit keine Engpässe entstehen.
Der Preis ist für die hier angebotene Hardware absolut gerechtfertigt und positioniert sich am Markt ganz oben an. Preis – 339,- € (Stand August 2025)
UGREEN stellt mir für meine Tests immer eine bestimmte Festplatte zur Verfügung. Die Western Digital Red Plus NAS HDD – WD40EFPX
- WD Red Festplatten verfügen über RAID-Fehlerbehebungsprotokolle, um Ausfälle in NAS-Systemen mit mehreren Bays zu reduzieren, während die meisten Desktoplaufwerke nur für generische Anwendungen konfiguriert sind.
- Im Gegensatz zu Desktoplaufwerken wurde die 3,5 Zoll Festplatte speziell für NAS entwickelt und bietet NASware-Technologie, welche die Festplattenparameter auf die Workloads von NAS-Systemen abstimmt, um eine optimale Leistung zu erreichen.
- WD Red Plus Festplatten sind so konzipiert, dass sie weniger Strom verbrauchen und kühler laufen, wodurch die Betriebskosten gesenkt und die Wärmeentwicklung in thermisch belasteten NAS-Boxen reduziert wird.
Schreibe einen Kommentar